Premium Allianz Leben und Co. So stabil sind die deutschen Lebensversicherer

Viele Verbraucher fragen sich, ob sie sich auf ihre Lebensversicherung im Alter verlassen können.
Frankfurt Es sind markige Worte, die Bafin-Exekutivdirektor Frank Grund wählte: „Totgesagte leben bekanntlich länger“, sagte der Chef der Versicherungsaufsicht bei einer Veranstaltung im Juni – und meinte damit die deutschen Lebensversicherer. Seit Längerem ächzen diese schon unter den Niedrigzinsen, die Corona-Pandemie hat die Hoffnung auf ein baldiges Ende des Dauerzinstiefs zunichtegemacht. Er sei aber zuversichtlich, so Grund, dass die Lebensversicherer ihre gegebenen Garantieversprechen erfüllen können.
Gleichwohl verunsichern die wiederkehrenden Meldungen über die schwierige Lage der Branche viele Verbraucher. Die Verbraucherschützer vom Bund der Versicherten (BdV) warnen etwa, dass sie mindestens ein Viertel der etwa 80 Lebensversicherer in Deutschland für angezählt halten. Versicherungsnehmer fragen sich daher, wie zukunftsfähig ihr Anbieter ist.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen