Premium Digitalisierung Versicherer Talanx verbündet sich mit Start-ups

Im Digitalalbor soll die Digitalisierung im internen Betrieb vorangetrieben sowie neue digitale Geschäftsmodelle entwickelt werden.
Frankfurt Herbert Haas macht keinen Hehl daraus, wie wichtig er den Umbau des Konzerns hält. „Der Direktvertrieb über Onlinekanäle wird weiter zunehmen“, gab der Vorstandschef des drittgrößten deutschen Versicherers Talanx bereits im Februar als Marschrichtung vor. Acht Monate später lässt der Konzern aus Hannover den Worten Taten folgen.
Nach Informationen des Handelsblatts hat das Unternehmen mit zwei Start-Ups in den USA und Großbritannien Partnerschaften geschlossen: mit der Innovations-Plattform Plug und Play im Silicon Valley sowie mit dem Start-Up-Akzelerator Startupbootcamp in London. Parallel dazu gründet Talanx ein eigenes Digitallabor.
Erst wenige Tage zuvor war auch Deutschlands Nummer Eins der Branche in Deutschland, die Allianz, beim italienischen Vermögensberater Moneyfarm eingestiegen. Nun legt die Nummer Drei aus Hannover nach. Die Talanx-Gruppe verspricht sich von den neuen Partnerschaften vor allem einen besseren Einblick in das wachsende Feld von neuen Internetfirmen im Versicherungsbereich, den sogenannten Insurtechs.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen