Höhere Dividende Talanx winkt Finanzspritze von Hannover Rück

Ein Schild des Versicherungskonzerns Talanx in Hannover vor der Konzernzentrale.
München Der Versicherer Talanx kann bei seinem Börsengang Investoren jetzt auch mit der Aussicht auf höhere Dividendeneinnahmen locken. Der Chef der Talanx-Tochter Hannover Rück, Ulrich Wallin, sagte der "Financial Times Deutschland", der weltweit drittgrößte Rückversicherer denke über eine höhere Ausschüttung nach.
Weil 2012 bislang nur wenig Großschäden wie Erdbeben oder Hurrikane gebracht habe, werde das Unternehmen vermutlich am Jahresende über seinem Kapitalbedarf liegen. Das könne durch Aktienrückkäufe oder höhere Dividenden ausgeglichen werden. "Deshalb kann es sein, dass wir im kommenden Jahr für 2012 mehr als die von uns geplanten rund 40 Prozent des Gewinns ausschütten."
Die Hannover Rück gehört zu gut 50 Prozent Talanx und ist schon lange an der Börse gelistet. Talanx bietet seine Aktien gerade im Markt an und plant die Erstnotiz am 2. Oktober. Die geplante Expansion ins Ausland, vor allem nach Osteuropa und Lateinamerika, ist bislang das Hauptargument beim Börsengang, der 500 Millionen Euro einbringen soll.
Die Hannover Rück hatte für vergangenes Jahr 42 Prozent ihres Gewinns ausgeschüttet. Bei Talanx waren knapp 127 Millionen Euro angekommen. Für dieses Jahr rechnen Analysten mit einem deutlich höheren Gewinn. Talanx hat seinerseits Anlegern versprochen, 35 bis 45 Prozent des Gewinns als Dividende auszuschütten.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.