Krankenkasse AOK-System schreibt rote Zahlen
Düsseldorf 2009 hatten die zwölf AOK-Kassen mit 771 Millionen Euro Überschuss noch das beste Ergebnis unter allen Krankenkassen erzielt. Ursache für die überraschend deutliche Schieflage sind Korrekturen am 2009 neu eingeführten krankheitsorientierten Finanzausgleich zwischen den Kassen. Das Bundesversicherungsamt hatte Zahlungen aus diesem Ausgleich für 2009 nachträglich deutlich nach unten korrigiert. Ohne diesen Aderlass hätten die Ortskrankenkassen ein fast ausgeglichenes Ergebnis erzielt, hieß es ergänzend.
Ähnlich erging es der DAK, deren operativer Überschuss von 62 Millionen Euro durch nachträgliche Kürzungen beim Finanzausgleich in ein Minus von 79 Millionen Euro verwandelte. Die Barmer weist sogar ein Defizit von 298 Millionen Euro aus. Dagegen erzielte die TK mit 558 Millionen Euro ein Rekordergebnis.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.