Nach Abschreibungen: Unternehmensverkäufe verhelfen Axa zu Gewinnsprung
Benachrichtigung aktivierenDürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafftErlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviertWir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Anzeige
Nach AbschreibungenUnternehmensverkäufe verhelfen Axa zu Gewinnsprung
Der Versicherungskonzern Axa konnte seine Abschreibungen auf griechische Staatanleihen mit Verkäufen von Firmenanteile kompensieren. Der Gewinn stieg sogar deutlich an.
Paris Europas zweitgrößter Versicherungskonzern Axa hat dank Geschäftsverkäufen im vergangenen Jahr einen Gewinnsprung erzielt. Der Überschuss kletterte um 49 Prozent auf 4,32 Milliarden Euro, wie das französische Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Dazu trug insbesondere der Verkauf des Anteils am chinesischen Versicherer Taikang Life sowie der Aktivitäten in Australien und Neuseeland bei.
Dieser Effekt machte die Abschreibungen auf griechische Staatsanleihen, die sich 2011 auf insgesamt 387 Millionen Euro beliefen, mehr als wett. Von Reuters befragte Analysten hatten im Schnitt mit einem Nettogewinn von 5,96 Milliarden Euro gerechnet. Die Dividende will Axa stabil halten.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.