Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Nach Japanbeben Die Rechnung für Versicherer kommt erst noch

22.03.2011 - 01:09 Uhr Kommentieren
Nach dem schweren Erdbeben - ein Trümmerfeld in Japan. Quelle: dpa

Nach dem schweren Erdbeben - ein Trümmerfeld in Japan.

(Foto: dpa)

Essen Die Folgekosten des Erdbebens in Japan könnten die Versicherungsbranche teurer zu stehen kommen als die unmittelbaren Schäden.

„Die Belastungen durch Betriebsunterbrechungen können bei solchen Ereignissen häufig höher ausfallen als die Schäden bei Anlagen oder Fabrikgebäuden“, sagte der Deutschland-Chef der Allianz-Industrieversicherungssparte AGCS, Wolfgang Faden, der „Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung“ (NRZ, Dienstag).

Deutsche Unternehmen könnten möglicherweise Entschädigungen beanspruchen, wenn japanische Zulieferer keine Waren liefern könnten. Wie hoch die Kosten der Katastrophe für den Industrieversicherer ausfallen werden, sei aber noch nicht absehbar, sagte Faden.

In jüngster Zeit sei die gesamte Versicherungsbranche weltweit mit einer Häufung von Erdbeben, Fluten und Stürmen konfrontiert worden. So hätten Hagelstürme und Überschwemmungen in Europa sowie das Erdbeben in Chile den operativen Gewinn der Allianz-Industrieversicherungssparte 2010 im Vergleich zum Vorjahr um fast 130 Millionen auf 461 Millionen Euro gedrückt, sagte Faden.

Startseite
0 Kommentare zu "Nach Japanbeben: Die Rechnung für Versicherer kommt erst noch"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%