Rückversicherer Hannover Rück schreibt trotz Katastrophen schwarze Zahlen

Die Zentrale der Hannover Rück: Katastrophen finanziell gut überstanden.
Hannover Der Versicherer Hannover Rück hat im ersten Halbjahr ein Konzernergebnis von knapp 219 Millionen Euro erzielt und damit weniger als im Vorjahr, als das Ergebnis bei über 310 Millionen lag. Der Versicherer bewertete das Ergebnis angesichts der Vielzahl an Naturkatastrophen zu Jahresbeginn dennoch als „zufriedenstellend“. „Unser Konzernergebnis für das erste Halbjahr sollte es uns - bei normalem Verlauf des zweiten Halbjahrs - komfortabel erlauben, unseren angepeilten Jahresgewinn in Höhe von rund 500 Millionen Euro zu erreichen“, sagte der Vorstandsvorsitzende Ulrich Wallin.
Während das Konzernergebnis über den Erwartungen vieler Analysten lag, blieb das operative Ergebnis mit 247 Millionen Euro etwas darunter. Das Konzernergebnis wurde durch steuerliche Effekte positiv beeinflusst, während das operative Ergebnis durch Wechselkurseffekte im Lebensversicherungsgeschäft in den USA und Nachreservierungen im Geschäft mit Berufsunfähigkeitsversicherungen in Australien belastet wurde, wie Finanzvorstand Roland Vogel in einer Telefonkonferenz erklärte.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.