Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Sex-Partys Ist die Ergo ein Einzelfall?

Die Enthüllung einer geheimen Lustreise der Hamburg Mannheimer hat auch die Konkurrenten aufgeschreckt. Ist das wirklich ein Einzelfall. Ja, sagen die Unternehmen. Fachleute glauben etwas anderes.
19.05.2011 - 12:27 Uhr 5 Kommentare

Frankfurt Die großen Finanzvertriebe MLP und AWD schließen aus, dass es bei ihnen ähnliche Lustreisen wie bei der in der Ergo aufgegangenen Hamburg Mannheimer gab. Das Unternehmen hatte die besten Versicherungsvertreter 2007 zu einer Sexparty nach Budapest eingeladen. Unter der Hand sagen einige Branchenkenner allerdings, dass sie sich ähnliche Vorgänge auch anderswo vorstellen könnten.

"Wir schließen definitiv aus, dass derartige Exzesse bei unseren Reisen stattfinden", sagte ein Sprecher von MLP. Zwar würden regelmäßig Reisen durchgeführt, auch ins Ausland, aber das seien Tagungsreisen, die mit Inhalten verbunden seien. In der Freizeit widme man sich kulturellen Dingen oder erkunde die Gegend. "Wir arbeiten zu 90 Prozent mit Akademikern zusammen, da muss auch das Begleitprogramm angemessen sein", sagt der Sprecher. MLP legt großen Wert darauf, nicht als Strukturvertrieb eingeordnet zu werden.

"Normale Incentive-Reisen gehören zu jedem Vertrieb, aber nicht so etwas", sagt ein Sprecher von AWD. Der Hannoveraner Finanzvertrieb, für den rund 5300 Berater arbeiten, würde üblicherweise rund 300 Mitarbeiter im Jahr mit einer Reise belohnen. Zum 20-jährigen Firmenjubiläum durften sogar 2000 Mitarbeiter auf die Bahamas fliegen. Wer die Anstrengungen auf sich nehme, die die Vertriebsarbeit mit sich bringe, solle auch die schönen Seiten des Lebens genießen, heißt es. "Bei unseren Reisen sind die Lebenspartner aber immer dabei", sagt der Sprecher.

Startseite
5 Kommentare zu "Sex-Partys: Ist die Ergo ein Einzelfall?"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

  • Ich weiß aus sicherer Quelle, wie es beispielsweise in der Logistikbranche zugeht. Vertrieb ist Vertrieb, ob Logistik, Finanzwirtschaft oder sonstiges. Angeblich werden solche Veranstaltungen gebraucht, zur Motivation oder zum Geschäftemachen. Erbärmlich. Hauptsache, nach außen den schwerarbeitenden adretten Ehemann und Familienvater mimen und mit diesem Saubermann-Image auch noch Werbung machen.

  • Nein, solche Incentive-Reisen sind nicht normal. Entlohnt doch die Leute anständig, dann braucht ihr nicht solche zwielichtigen Sachen mit dem Hauch der Korruption anbieten und durchführen, die ihr dann auch noch von der Steuer absetzen könnt.

  • Ist klar. Keiner macht sowas und Ostern kommt der Weihnachtsmann. Ich bin weder Mitarbeiter bei ERGO noch hab ich irgendein Interesse. Finde es aber immer wieder erstaunlich wie "moralisch" argumentiert wird und wie weit die Realität davon entfernt ist. Leute (Journalisten, Politiker...) geht mal auf die Strasse in die wirkliche Welt...oder lebt mal ein "Vertriebsleben"...
    Das hier ist doch wohl eher eine "Rufmord"-Kampangne...in einigen anderen publikationen hätte ich ja sowas erwartet, aber nicht im Handelsblatt...schlimm finde ich das! JH

  • Fachleute glauben etwas anderes.....Fachleute!?!? Hierzu benötigt es keiner Fachleute, sondern gesunder Menschenverstand. Die Clubs sind gepackt voll, die Stimmung ist überschwänglich, es werden Geschäfte gemacht.
    Weiter so, wenn die Wirtschaft brummt, dann sollen die
    girls auch was davon haben.

  • MLP legt großen Wert darauf, nicht als Strukturvertrieb eingeordnet zu werden.

    und ich möchte trotz Heiligenschein nicht Papst genannt werden

    und alle MLP-Akademiker sind zöllibatär (;o)))

    und AWD / DVAG haben den ganzen politischen Beirat ehrenamtlich beschäftigt. Pecunia olet saumässig!

    Man kann nur noch kotzen über diese Vetterleswirtschaft und Korruption zu Lasten der Beitragszahler.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%