Strategie Versicherer Talanx will vietnamesischen Markt erobern

Der Versicherer Talanx nimmt Vietnam ins Visier.
Frankfurt Deutschlands drittgrößter Versicherer Talanx pirscht sich nach Vietnam vor. Das Unternehmen aus Hannover übernimmt für umgerechnet 65 Millionen Euro 25 Prozent am führenden Sach- und Industrieversicherer des Landes, PVI Holdings, wie beide Seiten am Mittwoch mitteilten. Die Talanx-Tochter HDI-Gerling werde damit zum strategischen Partner von PVI, auch der zu Talanx gehörende Rückversicherer Hannover Rück soll dabei eine Rolle spielen. PVI kommt nach Talanx-Angaben mit rund 125 Millionen Euro Prämienvolumen auf 24 Prozent Marktanteil.
Das Unternehmen beschäftigt 1.370 Mitarbeiter und hat auch eine Rückversicherungs-Lizenz. Die Mehrheit an PVI gehört dem Öl- und Gasriesen Petrovietnam, der in Vietnam allein für ein Viertel des Bruttoinlandsprodukts (BIP) steht. Die PVI-Aktie legte nach dem Einstieg von Talanx an der Börse in Hanoi um fünf Prozent zu. Talanx ist vor allem in Osteuropa, Lateinamerika und in anderen unterentwickelten Versicherungsmärkten auf der Suche nach Übernahmen. Zur Finanzierung einer großen Übernahme will der Versicherer auch die Einnahmen aus einem für 2012 ins Auge gefassten Börsengang verwenden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.