Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Talanx Versicherer erwartet schwieriges Jahr

Nach einem Gewinnplus im vergangenen Jahr blickt Talanx vorsichtig auf 2015: Wie seine Konkurrenten kämpft der Versicherer mit Preisdruck und Niedrigzinsen. Eine Geschäftsbereich muss dringend saniert werden.
23.03.2015 Update: 23.03.2015 - 14:28 Uhr Kommentieren
Unter Druck steht Talanx derzeit unter anderem im Geschäft mit Lebensversicherungen. Quelle: dapd
Die Konzernzentrale des Versicherer Talanx in Hannover

Unter Druck steht Talanx derzeit unter anderem im Geschäft mit Lebensversicherungen.

(Foto: dapd)

Frankfurt Deutschlands drittgrößter Versicherungskonzern Talanx stellt sich wegen des harten Wettbewerbs und niedriger Zinsen auf stärkeren Gegenwind ein. Das Unternehmen rechnet 2015 mit einem Gewinnrückgang und senkte am Montag auch seine Prognose für die kommenden vier Jahre. Investoren reagierten verschnupft. Talanx-Aktien stürzten zweitweise mehr als zehn Prozent ab. 2015 werde „eines der herausforderndsten Jahre seit langem“, sagte Talanx-Chef Herbert Haas. „Zu den Herausforderungen gehört auch die langfristige Sanierung des deutschen Privatkundengeschäfts.“

Besonders in der Schadens- und Unfallversicherung hinke das Unternehmen hinterher und müsse seine Prozesse straffen, sagte Haas. Talanx habe im Deutschland-Geschäft seit 2012 bereits mehr als 600 Stellen gestrichen und die Kosten gesenkt. Vermutlich seien weitere Maßnahmen nötig, unter anderem eine Modernisierung der IT. „Ein branchenweiter Leistungsvergleich soll zeigen, wie viel Kosteneinsparungen wir brauchen, um wettbewerbsfähig zu sein“, sagte Haas. Auf Sicht von zwei Jahren sei zunächst aber kein Abbau von Arbeitsplätzen geplant.

Versicherer wie Talanx, Allianz und Münchener Rück kämpfen damit, dass sie wegen der niedrigen Zinsen mit der Neuanlage ihrer Gelder weniger verdienen. Talanx machten 2014 zudem Großbrände und andere von Menschen verursachten Schäden in der Industrieversicherung zu schaffen. Die Tochter Hannover Rück profitierte dagegen von vergleichsweise niedrigen Belastungen durch Naturkatastrophen.

Unter dem Strich kletterte der Talanx-Gewinn im vergangenen Jahr um fünf Prozent auf den neuen Rekordwert von 769 Millionen Euro. Das war mehr als von Analysten und vom Konzern selbst vorhergesagt. Die Dividende steigt um fünf Cent auf 1,25 Euro. 2015 peilt Firmenchef Haas weiter einen Gewinn von mindestens 700 Millionen Euro an. Das Jahr habe ohne große Schadensfälle begonnen. Auch die Belastung durch ausfallgefährdete Anleihen der österreichischen Krisenbank Hypo Alpe Adria halte sich in Grenzen, betonte Finanzchef Immo Querner. Der Gewinn der Hannoveraner werde dadurch im ersten Quartal um einen hohen einstelligen Millionen-Euro-Betrag gedrückt.

Von 2015 bis 2019 erwartet Talanx im Schnitt einen jährlichen Gewinnanstieg „im mittleren einstelligen Prozentbereich“. Bisher hatte der Konzern zehn Prozent in Aussicht gestellt. Analyst Daniel Bischof vom Broker Helvea stufte die Talanx-Aktie deshalb von „Kaufen“ auf „Halten“ zurück. Investitionen in andere Versicherungs-Aktien seien derzeit attraktiver. Ähnliche äußerten sich die Experten von JP Morgan, die aktuell Papiere von AXA, Generali, Münchener Rück und Scor vorziehen.

Der kräftige Kursrutsch der Talanx-Papiere sorgte am Montag auch in Hannover für Verunsicherung. Zum Handelsbeginn seien große Aktienpakete verkauft worden, sagte Vorstandschef Haas. Das habe die Papiere unter Druck gesetzt. Bis zum Nachmittag grenzte die Aktie ihre Verluste deutlich ein, war mit einem Minus von rund fünf Prozent aber immer noch größter Verlierer im Nebenwerteindex MDax.

  • rtr
Startseite
Mehr zu: Talanx - Versicherer erwartet schwieriges Jahr
0 Kommentare zu "Talanx: Versicherer erwartet schwieriges Jahr"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%