Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Übernahme Versicherungsmakler Aon und Willis Towers Watson sagen Fusion ab

Der Übernahmedeal zwischen Aon und Willis Towers Watson ist geplatzt. Grund dafür sei vor allem der Widerstand der US-Wettbewerbshüter gewesen.
26.07.2021 - 14:43 Uhr Kommentieren
Mit der Übernahme wäre der weltweit größte Versicherungsmakler entstanden. Quelle: AP
Eingang zum Willis Tower in Chicago

Mit der Übernahme wäre der weltweit größte Versicherungsmakler entstanden.

(Foto: AP)

München Die Versicherungsmakler Aon und Willis Towers Watson haben ihre milliardenschweren Fusionspläne begraben. Man habe sich angesichts des Widerstands der US-Wettbewerbshüter entschlossen, die im Frühjahr 2020 geschlossene Vereinbarung zu lösen, erklärte Aon am Montag.

„Wir sind in den Gesprächen mit dem US-Justizministerium in eine Sackgasse geraten“, sagte Aon-Chef Greg Case. Das für Kartellfälle zuständige Ministerium hatte argumentiert, der Zusammenschluss könnte die Konkurrenz vermindern und damit zu höheren Preisen führen.

Willis Towers Watson hat nun Anspruch auf die für diesen Fall vereinbarte Abstandszahlung über eine Milliarde Dollar. Aon und Willis Towers Watson hätten mit der 30 Milliarden Dollar schweren Übernahme den weltgrößten Makler Marsh McLennan überholen können.

Von der EU hatten Aon und Willis Towers Watson unter Auflagen bereits grünes Licht für die Übernahme erhalten. Die von London aus gesteuerte Aon hatte eingewilligt, großes Teile des Europa-Geschäfts von Willis an den Konkurrenten Arthur J. Gallagher zu verkaufen. „Die Zugeständnisse stärken die Fähigkeiten von Gallagher als Makler von Rückversicherungen und Industrierisiken“, erklärte die EU-Kommission kürzlich.

Mehr: Nur 47,62 Prozent Annahmequote: Vonovias Übernahmeangebot endgültig zu den Akten

  • rtr
Startseite
Mehr zu: Übernahme - Versicherungsmakler Aon und Willis Towers Watson sagen Fusion ab
0 Kommentare zu "Übernahme: Versicherungsmakler Aon und Willis Towers Watson sagen Fusion ab"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%