Unwetter Versicherer fürchten höchste Schadenssumme durch Unwetter seit acht Jahren

Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen wurden besonders stark von den Unwettern getroffen.
Die deutschen Versicherer rechnen nach den Unwettern in den vergangenen Tagen und Wochen mit hohen Schadensbelastungen. „Es zeichnet sich ab, dass sich dieses Jahr mit Stürmen, Überschwemmungen, Starkregen und Hagel zu einem der schadensträchtigsten seit 2013 entwickeln könnte”, sagte Jörg Asmussen, Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft, am Donnerstag.
Bereits im Juni haben seinen Angaben zufolge Starkregen und Hagel einen geschätzten versicherten Schaden von 1,7 Milliarden Euro verursacht. Genauere Zahlen will der Verband in den kommenden Wochen vorlegen.
Erst in dieser Woche wurden viele Orte in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz von Hochwassern heimgesucht. Es ist von mindestens 42 Toten, Dutzenden Vermissten und schweren Schäden die Rede. So ist etwa der Standort Hückeswagen der Klingelnberg Gruppe am Mittwoch durch Hochwasser in weiten Teilen überflutet worden, wie das Unternehmen mitteilte. Das Werksgelände sei derzeit gesperrt. Es werde nun geprüft, inwieweit der Schaden durch Versicherungen abgedeckt ist.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.