Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Verbraucherschutz Bundesregierung will Provision bei Restschuldversicherung deckeln

Die Abschlussprovision für Restschuldversicherung soll begrenzt werden. Noch diesen Monat soll ein entsprechender Vorschlag vom Kabinett auf den Weg gebracht werden.
12.02.2021 - 12:33 Uhr Kommentieren
Das Finanzministerium hatte bereits 2019 einen Gesetzentwurf zur Deckelung der Provisionen vorgelegt. Quelle: dpa
Bundestag

Das Finanzministerium hatte bereits 2019 einen Gesetzentwurf zur Deckelung der Provisionen vorgelegt.

(Foto: dpa)

Berlin Die Bundesregierung will die Abschlussprovisionen für Restschuldversicherungen begrenzen. Ein entsprechender Vorschlag soll noch im Februar vom Kabinett auf den Weg gebracht werden, wie die Deutschen Presse-Agentur aus Regierungskreisen erfuhr. Demnach sollen zum Schutz der Verbraucher künftig nur noch Provisionen von maximal 2,5 Prozent der versicherten Darlehenssumme erlaubt sein.

Eine Restschuldversicherung bekommt man häufig angeboten, wenn man einen Kredit aufnimmt. Sie springt ein, wenn der Darlehensnehmer arbeitsunfähig oder arbeitslos wird oder stirbt. Die Finanzaufsicht Bafin hatte 2017 festgestellt, dass Versicherer den Kreditinstituten für die Vermittlung dieser Versicherungen Provisionen von teils mehr als 50 Prozent der Versicherungsprämie zahlten. Die hohe Provision sei ein starker Anreiz, möglichst viele solcher Versicherungen mit möglichst hohen Prämien zu verkaufen, hieß es damals.

Das Finanzministerium hatte bereits 2019 einen Gesetzentwurf zur Deckelung der Provisionen vorgelegt. Er war in der großen Koalition allerdings ausgebremst worden, weil zugleich auch die Provisionen für Lebensversicherungen gedeckelt werden sollten. Dieser Aspekt sei nun erst einmal zurückgestellt worden, erfuhr die dpa.

Aus Sicht des Finanzministeriums besteht aber weiter Handlungsbedarf. „Ziel bleibt es, überhöhte Provisionen beim Versicherungsschutz zu vermeiden“, sagte die Parlamentarische Finanzstaatssekretärin Sarah Ryglewski. Die Deckelung bei Restschuldversicherungen sei ein erster wichtiger Schritt - „und ich werde mich dafür einsetzen, dass weitere folgen“, versprach Ryglewski. Das Ende der Fahnenstange sei noch nicht erreicht.

Mehr: Bafin prangert hohe Provisionen für Restschuldversicherungen an.

  • dpa
Startseite
0 Kommentare zu "Verbraucherschutz: Bundesregierung will Provision bei Restschuldversicherung deckeln"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%