Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Versicherer Bafin gegen Dividendenverbot für Versicherer

Die europäische Aufsichtsbehörde Eiopa fordert angesichts der Coronakrise ein Dividendenverbot für Versicherer. Die deutsche Finanzaufsicht lehnt das ab.
03.04.2020 - 11:20 Uhr Kommentieren
Die BaFin stellt sich gegen die Einschätzung der EU-Behörde EIOPA. Quelle: Reuters
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht

Die BaFin stellt sich gegen die Einschätzung der EU-Behörde EIOPA.

(Foto: Reuters)

Frankfurt Die Bafin lehnt ein pauschales Dividendenverbot für Versicherer ab. Damit stellt sich die deutsche Finanzaufsicht gegen eine anderslautende Empfehlung der europäischen Aufsichtsbehörde EIOPA.

Ein pauschales Ausschüttungsverbot für Versicherer und Pensionskassen sei derzeit nicht geboten, teilte die Bafin mit. „Bei der Dividendenpolitik ist natürlich die individuelle Situation der Versicherer zu berücksichtigen, insbesondere deren Risikotragfähigkeit“, erklärte Exekutivdirektor Frank Grund. „Wir stehen diesbezüglich in engem Dialog mit den Unternehmen und erwarten eine überzeugende Begründung, falls sie Dividenden ausschütten wollen.“ Etwaige Risiken, die sich aus der aktuellen Krisensituation ergeben, seien hierbei angemessen zu berücksichtigen.

Die EU-Aufsicht Eiopa hatte am Donnerstagabend angesichts der Coronakrise gefordert, dass Versicherer und Rückversicherer vorerst keine Dividenden ausschütten sollten. Zudem wurde dazu geraten, von Aktienrückkäufen abzusehen, um die Eigenmittel zu schonen. Das belastete am Freitag die Aktien vieler Versicherer.

Der Versicherungskonzern Allianz erklärte auf Nachfrage in der Nacht zum Freitag, sie wolle an Dividenden und Aktienrückkäufen festhalten.

Der Rückversicherer Munich Re hatte am Dienstag sein Gewinnziel für 2020 zurückgenommen und den Aktienrückkauf bis auf weiteres ausgesetzt. Der Hauptversammlung am 29. April werde aber unverändert eine Dividende von 9,80 Euro pro Aktie vorgeschlagen, hieß es. Zu den Forderungen der Eiopa wollte der Rückversicherer keinen Kommentar abgeben.

Die Bafin bekräftigt in ihrer Mitteilung zu den Versicherern hingegen ihre am 24. März veröffentlichte Erwartungshaltung, dass Finanzinstitute keine Dividenden und Gewinne ausschütten sollten.

Mehr: Immer mehr Unternehmen streichen ihre Dividende

  • rtr
Startseite
Mehr zu: Versicherer - Bafin gegen Dividendenverbot für Versicherer
0 Kommentare zu "Versicherer : Bafin gegen Dividendenverbot für Versicherer"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%