Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Versicherer EU-Kommission schlägt höhere Kapitalanforderungen für Versicherer vor

In einem Gesetzesvorschlag möchte die EU-Kommission Versicherer dazu verpflichten, mehr Kapital zu halten. Das sei wegen der anhaltenden niedrigen Zinsen nötig.
22.09.2021 - 14:51 Uhr Kommentieren
Das Gesetzespaket „Basel III“ beschäftigt sich auch damit, wie Banken ihre Risiken kalkulieren. Quelle: imago images / Winfried Rothermel
EU Kommission Brüssel

Das Gesetzespaket „Basel III“ beschäftigt sich auch damit, wie Banken ihre Risiken kalkulieren.

(Foto: imago images / Winfried Rothermel)

Brüssel Versicherungsunternehmen in Europa müssen sich wegen der anhaltenden Niedrigzinsen langfristig auf höhere Kapitalanforderungen einstellen. Die EU-Kommission schlug am Mittwoch eine Überarbeitung des Kapital- und Aufsichtsregelwerks „Solvency II“ vor. Dabei geht es um eine neue Berechnung der erwarteten Zinsentwicklung, aus der sich veränderte Verpflichtungen für die Versicherer bezüglich Eigenmittel ergeben.

Da sich die Lage an den Finanzmärkten durch die Niedrigzinsen verändert hat, können höhere Risiken für Versicherer entstehen. Der Gesetzesvorschlag soll unter anderem sicherstellen, dass Versicherer nach und nach mehr Kapital halten, um Langzeitversprechen wie Lebensversicherungen tatsächlich gegenüber ihren Kunden erfüllen zu können.

Die Kommission stellte am Mittwoch auch eine Richtlinie zur Abwicklung insolventer Versicherer vor, die Regeln auf EU-Ebene teils anpasst. Die Brüsseler Behörde ist in der Europäischen Union für Gesetzesvorschläge zuständig. Diese werden dann mit dem Europäischen Parlament und dem Rat der Mitgliedstaaten verhandelt und schließlich von ihnen bewilligt.

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Versicherer - EU-Kommission schlägt höhere Kapitalanforderungen für Versicherer vor
0 Kommentare zu "Versicherer: EU-Kommission schlägt höhere Kapitalanforderungen für Versicherer vor"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%