Premium Versicherer So finanzstark sind die deutschen Lebensversicherer

Die anhaltenden Niedrigzinsen nagen am Geschäftsmodell der deutschen Anbieter.
München Sie gelten noch immer als die beliebteste Altersvorsorge der Deutschen: die Lebensversicherungen. Doch die anhaltenden Niedrigzinsen nagen am Geschäftsmodell der deutschen Anbieter.
So dürfen die Lebensversicherer vom nächsten Jahr an voraussichtlich ihren Kunden maximal noch eine Verzinsung von 0,25 Prozent pro Jahr über die gesamte Laufzeit der Verträge versprechen, wie aus Unterlagen des Bundesfinanzministeriums hervorgeht, die vor wenigen Tagen publik wurden.
Der Vorstandschef des Allianz-Konzerns, Oliver Bäte, warnte zum Jahreswechsel angesichts der anhaltenden Niedrigzinspolitik bereits vor Pleiten kleinerer deutscher Anbieter. Auch die Finanzaufsicht Bafin macht sich Sorgen. So drohte jüngst Frank Grund, Chef der Versicherungsaufsicht, kapitalschwachen Anbietern perspektivisch mit Lizenzentzug für das Neugeschäft, wenn diese dauerhaft Probleme mit den Kapitalanforderungen aus dem Regelwerk Solvency II hätten.
Wie stabil sind die deutschen Anbieter also noch? Wie gut stehen die Gesellschaften da?
Ein Überblick über die wichtigsten Kennziffern der großen Versicherer – und was Experten dazu sagen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen