Versicherungen Baloise warnt vor Gewinneinbruch

'In der Krise halten die Menschen ihr Geld zusammen. Das belastet auch die Versicherer.
Zürich Die Schuldenkrise und die schwachen Finanzmärkte verhageln dem Schweizer Versicherer Baloise das Geschäft. Der Gewinn 2011 dürfte deutlich unter den 437 Millionen Franken des Vorjahres ausfallen, warnte der Basler Konzern am Mittwoch. „Es dürfte ein bisschen mehr werden als eine schwarze Null, aber nicht wesentlich mehr“, sagte Finanzchef German Egloff auf einer Telefonkonferenz. Für das zweite Halbjahr 2011 rechnete er gar mit einem Verlust.
Angesichts der markant tieferen Zinsen und der im zweiten Halbjahr gesunkenen Aktienmärkte erwartet der fünftgrößte Schweizer Versicherer für den Jahresabschluss deutlich negative Zinseffekte und Wertberichtigungen auf Aktien. Je nach Marktentwicklung bis Jahresende könnte dies Baloise einen dreistelligen Millionenbetrag kosten.
Der Schuldenschnitt in Griechenland dürfte das Jahresergebnis auf Basis des aktuellen Marktwertes einmalig mit rund 60 Millionen Franken belasten. Die Anlagen in den schuldengeplagten Euro-Ländern Portugal, Italien, Irland, Griechenland und Spanien (PIIGS) beliefen sich gegenwärtig auf insgesamt drei bis vier Prozent des Gesamtbestandes, erklärte der Finanzchef.
Die schwierigen Wirtschaftsaussichten in Südeuropa trübten zudem die Wachstumsperspektiven für das Geschäft in Kroatien. Dies führe voraussichtlich zu einer teilweisen Abschreibung des Goodwills auf der 2007 erworbenen Gesellschaft Osiguranje Zagreb in zweistelliger Millionenhöhe.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.