Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Versicherungen Verzweifelte Suche nach Sicherheit

Die Kreditversicherer beobachten eine zunehmend angespannte Situation in der Finanzbranche. Durch Verflechtungen mit den überschuldeten Staaten wachse das Misstrauen unter den Banken. Der Interbankenhandel schwächelt.
30.11.2011 - 14:58 Uhr Kommentieren
Sprengstoff in den Bankbilanzen: Nicht nur in Griechenland nehmen die Risiken zu. Quelle: dapd

Sprengstoff in den Bankbilanzen: Nicht nur in Griechenland nehmen die Risiken zu.

(Foto: dapd)

Düsseldorf Die finanzielle Stabilität der Unternehmen in den europäischen Industrieländern und den USA droht sich zu verschlechtern. Davon gehen die großen Kreditversicherer aus.

Die französische Coface registriert wieder eine Zunahme an Zahlungsausfällen, nachdem sich die Lage nach der Krise 2008/09 zunächst entspannt hatte. Daher seien die positiven Aussichten in Länderbewertungen zurückgenommen worden. Für Deutschland, Österreich, Belgien, Frankreich und die Niederlande wie auch die USA (alle A2) sei damit eine baldige Rückkehr auf die Bestnote A1 unwahrscheinlich. Für Italien (A3) und Portugal (A4) würden die Risikoeinschätzungen mit negativem Ausblick versehen.

Seit Sommer 2011 verschlechtert sich die Wirtschaftslage der Industrieländer. Die Unsicherheiten, die mit der Krise der Euro-Zone und dem Stillstand in der US-Wirtschaftspolitik einhergingen, könnten dazu führen, dass Konsumenten und Anleger ihre Investitionen aussetzen, fürchtet Norbert Langenbach, Vorstandsmitglied von Coface Deutschland.

Ein weiterer Grund zur Sorge sei das Misstrauen, das den Banken aufgrund ihrer Verflechtungen mit den staatlichen Risiken entgegengebracht werde. Das erschwert europäischen Unternehmen mehr und mehr den Zugang zu Krediten. In der ersten Jahreshälfte 2011 ging die Kreditvergabe in den Peripheriestaaten der EU merklich zurück. Coface befürchtet auch im Herzen der EU eine erschwerte und teurere Kreditaufnahme. Die Zunahme von überfälligen Zahlungen insbesondere in den Peripherieländern der Euro-Zone ist ein wichtiger Indikator, dass Unternehmen in eine schwierige Lage geraten. Coface rechnet 2011 mit einem Wirtschaftswachstum in der Währungsunion von lediglich 1,6 Prozent.

Der Aufschwung in Euro-Land und USA ist ein Schatten seiner selbst
Seite 12Alles auf einer Seite anzeigen
Mehr zu: Versicherungen - Verzweifelte Suche nach Sicherheit
0 Kommentare zu "Versicherungen: Verzweifelte Suche nach Sicherheit"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%