Premium Zurich Versicherung Mario soll’s richten

Kostendruck und eine schwierige Unternehmenskultur.
Zürich Das ist es, was Investoren hören wollen. Zusammenlegen einzelner Geschäftsbereiche, gestraffte Führungsstrukturen und vor allem: Kosten sparen. Mario Greco, der neue Chef der Zurich Versicherungsgruppe, scheint den Ton richtig getroffen zu haben. Am Freitag kündigte er an, den Konzern grundlegend umzubauen und so profitabler zu machen.
Der im März eingestellte Italiener vollzieht dabei einen Schritt, der bei Branchenkollegen zunächst Stirnrunzeln verursacht haben dürfte. Greco will nämlich das Geschäft mit Schaden- und Lebensversicherungen zusammenlegen. Auf der einen Seite Produkte wie eine Haftpflichtversicherung, bei der akut Schäden überprüft und in unregelmäßigen Abständen Gelder ausgezahlt werden müssen; auf der anderen Seite Policen wie zum Beispiel fondsgebundene Rentenversicherungen, die auf jahrzehntelanges Sparen und eine ebenso lange Auszahlung ausgerichtet sind.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen