HB FRANKFURT. „Erste Priorität ist der Kauf einer weiteren Bank in Deutschland“, sagte Müller am Freitag am Rande eines Bankenkongresses in Frankfurt. Danaben sei Osteuropa für die Bank sehr interessant. Müller ergänzte, er sei zuversichtlich, dass es binnen drei Jahren in der Region zu einem Abschluss komme: „Es wäre eindeutig unser Ziel, eine stark retail-orientierte Bank zu kaufen.“ Als besonders attraktive Märkte bezeichnete er die Türkei, Russland und die Ukraine.
In Deutschland will Müller früheren Angaben zufolge vor allem im Privatkundengeschäft zukaufen. Interesse hatte er erst am Donnerstag für die zum Verkauf stehende Berliner Bank und deren Konzernmutter Bankgesellschaft Berlin angemeldet.
Den nötigen finanziellen Spielraum will sich Müller auf der nächsten Hauptversammlung genehmigen lassen, um notfalls wieder neue Aktien ausgeben zu können. Die 4,5 Mrd. Euro teure Übernahme der Eurohypo - Deutschlands größter Immobilienbank - hat das Frankfurter Kreditinstitut unter anderem mit einer erfolgreichen Kapitalerhöhung gestemmt.
An der Börse setzten die Commerzbank-Aktien ihren Höhenflug fort und legten um ein Prozent auf 24,29 Euro zu. Zeitweise markierten sie bei 24,45 Euro den höchsten Stand seit vier Jahren.