Premium ETF Fast zwei Drittel sind US-Aktien: Wie groß ist die Blasengefahr beim MSCI World?

Die Aktien von US-Unternehmen dominieren den Index MSCI World.
Frankfurt Am 20. September wird aus dem Dax 30 der Dax 40. Der deutsche Leitindex wird damit zwar interessanter, aber ein breit gestreutes Investment sieht anders aus. Als „guten Grundbaustein für ein Depot“ sehen Experten wie Philip Gisdakis, Chefanlagestratege der Hypo-Vereinsbank, vielmehr einen börsengehandelten Indexfonds (ETF) auf den MSCI World.
Tatsächlich zählt dieser Weltaktien-Index zu den beliebtesten für ETFs. Nach Berechnungen des Portals justetf.com stecken mehr als 86 Milliarden Dollar an Anlegergeldern in Indexfonds, die die Entwicklung des MSCI World nachzeichnen. Doch auch der MSCI World ist in die Kritik geraten, weil er mit einem Welt-Portfolio nur sehr wenig zu tun hat.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen