Premium Analyse Bedenkliche Gegensätze: Aktienmärkte feiern, Ökonomen schlagen Alarm

Der Fed-Chef kann es nicht allen recht machen.
Frankfurt Höher, immer höher. Die US-Börsen bewegen sich diese Woche auf Tuchfühlung mit ihren jüngsten Rekordhochs. Der S&P 500 steuert auf den siebten Monatsgewinn in Folge zu. Das ist die längste Serie seit etwa dreieinhalb Jahren.
Die gute Stimmung an den US-Börsen wird nicht nur aus einer Hoffnung auf einen anhaltenden Wirtschaftsaufschwung gespeist. Sie ist auch das Resultat der klaren Signale, die der Chef der US-Notenbank, Jerome Powell, auf der Notenbankkonferenz am Wochenende gegeben hatte.
Doch wie lange hält die positive Atmosphäre noch? Wie lange kann die Party am Aktienmarkt andauern? Die Märkte machen sich angesichts der Geldpolitik der US-Notenbank (Fed) zwar kaum Sorgen, die Ökonomen schlagen jedoch Alarm.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen