Premium Ausschüttungen Bei diesen europäischen Banken können Anleger jetzt wieder auf Dividenden hoffen

Geballte Finanzmacht
Zürich, Frankfurt, Rom, Madrid, Paris Aktionäre von Banken können wieder hoffen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat am Freitagabend die von der Finanzaufsicht wegen der Coronakrise verhängten Beschränkungen bei Dividendenzahlungen und Aktienrückkäufen aufgehoben. Ab Oktober dürfen die Institute wieder in größerem Umfang Geld an ihre Aktionäre ausschütten.
Für Anleger eröffnet das neue Perspektiven: Die Geldhäuser dürfen ihre Gewinne wieder an die Aktionäre weiterleiten. Unter den Großbanken betrifft das allerdings nur ausländische Häuser, etwa BNP, ING und BBVA. Deutsche Bank und Commerzbank sind finanziell nicht stark genug, um die neue Regel anwenden zu können.
Europas Bankenaktien haben auch bisher schon von der Hoffnung auf die Wiederöffnung der Wirtschaft profitiert. Nach Ansicht der britischen Bank Barclays hält dieser Rückenwind an, ist aber zuletzt etwas schwächer geworden. Die Analysten dort sehen den gesamten Sektor der europäischen Banken als „neutral“ an.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen