Chinas Bankensektor Peking will Ausländern stärkeren Zugang ermöglichen

Der Chef der chinesischen Bankenaufsicht will auch die Regeln für den Abbau von faulen Krediten verschärfen.
Peking China will seine Bankenbranche weiter für ausländische Institute öffnen. Sie sollten mehr Spielraum erhalten, sagte der Chef der Bankenaufsicht (CBRC), Guo Shuqing, anlässlich des derzeit in Peking stattfindenden KP-Parteikongresses. Das beträfe unter anderem die Höhe der Anteile, die sie an chinesischen Geldhäusern halten dürften. Der Marktanteil ausländischer Banken in China sei in den vergangenen zehn Jahren auf 1,2 von 2,4 Prozent gesunken, sagte Guo. „Das ist kein Vorteil für den Wettbewerb und Strukturverbesserungen.“
Guo kündigte zudem an, die Regeln für den Abbau von faulen Krediten zu verschärfen. Finanzrisiken müssten ebenso eingedämmt werden wie ein Anstieg an versteckten Schulden. Chinesische Banken haben in den ersten neun Monaten dieses Jahres faule Kredite im Wert von umgerechnet 125 Milliarden Euro verkauft oder abgeschrieben, wie aus Daten der Aufsicht hervorgeht.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Guo kündigte zudem an, die Regeln für den Abbau von faulen Krediten zu verschärfen. Finanzrisiken müssten ebenso eingedämmt werden wie ein Anstieg an versteckten Schulden. Chinesische Banken haben in den ersten neun Monaten dieses Jahres faule Kredite im Wert von umgerechnet 125 Milliarden Euro verkauft oder abgeschrieben, wie aus Daten der Aufsicht hervorgeht.
-------------------------
Bevor man sich Anteile an CHINAS Banken kauft muss man seine eigene Staatsangehörigkeit in die Waage legen und dazu die Höhe der Staatsverschuldungen der eigene Staatsangehörigkeit in die gleiche Waage-schale hinein !
Dann in die andere Waage-schale das eigener Kapital hinein die man in CHINA ob bei banken oder sonstiges investieren will.
Dann sieht man was mehr wiegt !
Dazu stelle man sich eine Zahlungsunfähigkeit der eigene Staatsangehörigkeit gegenüber CHINA + oder größere Politische Streitigkeiten = und dazu die passende Strafe Chinas mit VERSTATTLICHUNGEN DES KAPITALS ZU CHINAs GUNSTEN !!!
Welche Gewinn hat man dann AM ENDE ERREICHT ?