Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Claudia Buch Bundesbank-Vize warnt vor Zurückdrehen von Regeln für Banken

Das Absenken der Kapitalanforderungen bringe unerwünschte Nebenwirkungen, meint Vizepräsidentin Buch. Die vermeintlichen Entlastungen seien nur ein Scheinerfolg.
10.09.2021 - 12:47 Uhr Kommentieren
Claudia Maria Buch, Vizepräsidentin der Bundesbank

"Letztlich würde das System verwundbarer gegenüber Risiken. Eine Konsolidierung des Markts könnte verzögert werden."

(Foto: imago images/IPON)

Frankfurt Bundesbank-Vizepräsidentin Claudia Buch hat vor einem Zurückdrehen der nach der Finanzkrise verschärften Regeln für Banken gewarnt. „Es ist sicher sinnvoll, eine übermäßige Komplexität und unnötige Kosten der Regulierung zu vermeiden sowie neu entstehende Risiken zu adressieren“, sagte Buch laut Redetext am Freitag bei einer Fachtagung der Hochschule der Deutschen Bundesbank.

„Allerdings hätte ein Absenken der Kapitalanforderungen unerwünschte Nebenwirkungen und würde die Widerstandsfähigkeit des Finanzsektors schwächen.“

Zwar würden auf den ersten Blick die Institute entlastet, die sich im Markt befinden. „Aber das wäre nur ein Scheinerfolg“, befand Buch. „Denn letztlich würde das System verwundbarer gegenüber Risiken. Eine Konsolidierung des Markts könnte verzögert werden; der Druck gerade auf schwächere Institute würde sinken, sich neu auszurichten und Geschäftsmodelle kritisch zu hinterfragen.“

Nach der Finanzkrise 2008 waren die Regeln für Banken verschärft worden. Immer wieder klagen Banker über hohe Kosten und wachsenden bürokratischen Aufwand.

Damit der Bankensektor auch nach der Corona-Pandemie weiterhin seinen Beitrag leisten könne, müssten „jetzt verstärkt zukünftige Risiken in den Blick genommen werden“, riet Buch: „Zum einen kann nicht ausgeschlossen werden, dass nicht doch noch Verluste eintreten, wenn die Hilfsprogramme zurückgefahren werden. Zum anderen können Risikomodelle, die auf Daten der Vergangenheit beruhen, ein verzerrtes Bild über zukünftige Risiken liefern.

Denn zukünftig dürften drohende Verluste kaum ähnlich schnell und ähnlich umfangreich durch staatliche Maßnahmen aufgefangen werden, wie dies im Zuge des Corona-Schocks der Fall war.“ Darauf müssten sich Banken und andere Marktteilnehmer vorbereiten.

Mehr: EZB signalisiert niedrigeres Tempo bei Anleihekäufen – „Bedeutender Schritt in Richtung Tapering“

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Claudia Buch - Bundesbank-Vize warnt vor Zurückdrehen von Regeln für Banken
0 Kommentare zu "Claudia Buch: Bundesbank-Vize warnt vor Zurückdrehen von Regeln für Banken"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%