Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Devisen Chinas Aufsicht befragt Banken und Firmen zu Währungsrisiken

Unter anderem wurden Absicherungsmethoden gegen Wechselkursschwankungen abgefragt. Finanzmarktteilnehmer erwarten ein schwächeln des Yuan zum Dollar.
30.08.2021 - 13:36 Uhr Kommentieren
Hintergrund der Befragung sind die Vorbereitungen der US-Notenbank, ihre umfangreichen geldpolitischen Krisenhilfen zurückzufahren. Quelle: dpa
Chinesische Yuan

Hintergrund der Befragung sind die Vorbereitungen der US-Notenbank, ihre umfangreichen geldpolitischen Krisenhilfen zurückzufahren.

(Foto: dpa)

Peking, Shanghai Chinas Währungsaufseher haben Insidern zufolge heimische Banken und Unternehmen daraufhin abgeklopft, inwieweit sie mit Schwankungen der Landeswährung Yuan zurechtkommen. Die staatliche Devisenaufsichtsbehörde SAFE habe in einer Umfrage untersucht, wie Firmen in verschiedenen Sektoren ihr Fremdwährungsengagement handhaben und welche Absicherungsmethoden gegen Wechselkursschwankungen eingesetzt werden, sagte eine an der Erhebung beteiligte Person.

Die Umfrage habe sich von den quartalsmäßigen Routine-Befragungen der Banken zu ihren Handelsbüchern unterschieden, sagten zwei weitere Insider. Die Aufsichtsbehörde SAFE reagierte nicht auf die Anfrage nach einer Stellungnahme.

Die Umfrage kommt zu einem Zeitpunkt, an dem sich Finanzmarktteilnehmer darauf gefasst machen, dass die chinesische Währung zum Dollar schwächeln könnte. Hintergrund sind die Vorbereitungen der US-Notenbank (Fed), ihre umfangreichen geldpolitischen Krisenhilfen zurückzufahren, die sie während der Pandemiezeit aufgelegt hat. An den Börsen könnte dies zur Folge haben, dass die US-Staatsanleiherenditen steigen und auch der Kurs der US-Währung.

Mehr: China will 55 Millionen neue Arbeitsplätze bis 2025

  • rtr
Startseite
0 Kommentare zu "Devisen: Chinas Aufsicht befragt Banken und Firmen zu Währungsrisiken"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%