Eigenkapital-Rücklagen CDU-Fraktionsvize begrüßt höhere Quoten für US-Banken

Der stellvertretende CDU-Fraktionschef Michael Fuchs hat sich für die Pläne der ausgesprochen, für nicht-europäische Banken und deren Vertretungen in der EU höhere Eigenkapitalquoten festzulegen. Nur so könne Wettbewerbsgleichheit zwischen EU-Banken und den europäischen Ablegern internationaler Banken hergestellt werden. In den USA gibt es ein ähnliches System bereits.
Berlin Unions-Fraktionsvize Michael Fuchs hat sich hinter die Pläne aus Brüssel gestellt, für Ableger nicht-europäischer Banken in der EU höhere Eigenkapitalquoten vorzuschreiben. „US-Banken dürfen nicht zu einem Systemrisiko in der EU werden“, sagte der CDU-Politiker am Freitag der Nachrichtenagentur Reuters. „Ich finde es vollkommen richtig, dass die EU-Kommission hier Wettbewerbsgleichheit anmahnt und für Niederlassungen von US-Banken in der EU entsprechende Anforderungen verlangt, wie sie für europäische und deutsche Banken gelten.“
In Deutschland gibt es zudem die Sorge, dass der künftige US-Präsident Donald Trump die Bankenregulierung verwässern könnte – obwohl Geldhäuser aus den USA frühere Auflagen des internationalen Baseler Ausschusses für Bankenaufsicht noch gar nicht umgesetzt haben.
Die Kommission hat diese Woche vorgeschlagen, große Institute aus Übersee dazu zu verdonnern, ihre Ableger in der EU eigenständig aufzustellen und mit mehr Eigenkapital auszustatten. Damit hilft sie heimischen Banken im Wettbewerb mit Geldhäusern aus den USA und Großbritannien, sobald das Land die EU verlassen hat.
Für große europäische Banken gibt es in den USA ähnliche Anforderungen, etwa für die Deutsche Bank. Die Vorschläge der Kommission müssen noch vom EU-Parlament und den Mitgliedsländern genehmigt werden. Im EU-Rat ist dafür eine qualifizierte Mehrheit nötig - Großbritannien alleine kann das Vorhaben somit nicht verhindern.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
"Herr Fritz Porters - 18.11.2016, 11:43 Uhr
@ Herr Hoffmann
ich habe nicht diesen enormen politischen Sachverstand wie Sie, aber die von Ihnen beschriebene "Grünen-Sozialistischen Vernichtungspolitik".... ist das sowas wie ein "Gemüseauflauf"? :-D
Herrlich, die Kommentare sind echt Comedy... einige Artikel im HB sind echt besorgniserregend, aber die Kommentare können einem das Lachen zurückzaubern. Danke ...muss weiter arbeiten...aber nachher schaue ich noch mal in die Kommentare...will doch auch später noch was zu schmunzeln haben..."
@Porters
VIELEN DANK Herr Porters,
es ist wirklich ein immenser Zeitaufwand, von morgens bis abends zu jedem Artikel so witzige Kommentare zu schreiben.
Bei manchen Artikeln sogar mehrere.
Schön das Sie das zu schätzen wissen.
Aber die Ehre gebührt nicht mir alleine. An den Comedy-Kommentaren sind noch weitere Leute beteiligt die auch gewürdigt sein wollen:
Paff, von Horn, Trautmann, Vinci Queri, Delli, Bollmohr, Caruso, Mücke....
ohne sie wäre ich hier sehr einsam !
Danke