Im Gegensatz zur ursprünglichen Fassung der Abmachung von Mitte März werden Konten mit Guthaben von weniger als 100 000 Euro nicht angerührt. Die geplante generelle Zwangsabgabe auf Konten entfällt.
Sie soll im April stehen. Zuvor müssen nationale Parlamente wie in Deutschland noch zustimmen. Die ersten Auszahlungen aus dem europäischen Rettungsschirm ESM soll es dann im Mai geben.
Die Finanzhilfen der Geldgeber umfassen bis zu zehn Milliarden Euro. Der Internationale Währungsfonds will sich beteiligen, eine Summe steht noch nicht fest. Im Gespräch ist rund eine Milliarde Euro.
Zypern sichert zu, sein aufgeblähtes Bankensystem zu sanieren und deutlich zu verkleinern. Die zweitgrößte Bank Laiki wird abgewickelt. Der Branchenprimus Bank of Cyprus wird zurechtgestutzt und übernimmt den überlebensfähigen Teil von Laiki.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Warum dieser Einsatz? Wusste die EZB das Gelder vorab abgezogen wurden? Vielleicht von reichen EU Bürgern oder Trust?
Schon gelesen wie Draghi den Schutzschirm aufspannt?
"Hilferuf aus Zypern: Mario Draghi fordert das Gold Zyperns"
Ich habe den Eindruck, dass das Wort "kriminell" geschmeichelt ist.
versucht da gerade eine Krähe das eigene Auge zu schützen???
Sieht für mich sehr stark danach aus, als könnten die Untersuchungen dann auch Draghi selber schaden.
Seit wann soll die Untersuchung des Verhaltens eines Menschen ein EU-Verstoß sein???
Bandidos unter sich oder eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus.
die Einigkeit der gangsterei untereinander ist schon bemerkenswert.
Ist schon dreist, wenn ein nur sehr schwach demokratisch legitimierter Euro Funktionär - Herr Draghi - kommentiert, was ein demokratisch gewähltes Paralament zu tun oder zu lassen hat.
Wenn ein demokratisches Parlament, nicht frei entscheiden kann, was es untersuchen möchte, ist dies das Ende der Demokratie.
Auch wenn ich das bisherige Wirtschaften Zyperns und deshalb auch alle Zahlungen an Zypern ablehene, sind alle Zyprioten aufgerufen ihre Demokratie zu verteidigen.
Es ist ungeheuerlich. Millarden wurden vertan und Herr Draghi fordert dazu auf, dass nie Fragen gestellt werden duerfen warum.
Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen -die EZB hat in den letzten Jahren dermassen oft faktisch gegen EU-Recht verstossen, dass man das gar nicht mehr zählen kann.
Und nun "warnt" ausgerechnet Draghi davor, dass eine Untersuchung gegen einen Politiker angestrengt werden soll, ob dieser seine Informationspflicht gegenüber den gewählten Volksvertretern vernachlässigt hat?
Entschuldigung, aber das stinkt zum Himmel!
"Draghi warnte das gerade vor der Pleite bewahrte Land davor, mit den Untersuchungen gegen Panikos Demetriades womöglich gegen EU-Recht zu verstoßen."
1.Seit wann interessiert sich EZB/EU/Europolitiker für die Einhaltung der Verträge und EU-Recht: Art 125AEUV als Beispiel.
2. So hofft Draghi, dass seine Rolle bei der Monte del Paschi nicht aufgerollt und untersucht wird.
3. Jetzt bestimmt Draghi, mit was sich das zyprische Parlament befassen darf. Die antidemokratischen Europolitiker/EZBler sollen eben nur noch abnicken, so wie der deutsche Bundestag. Auch dieser Skandal wird unter dem Teppich gekehrt werden.
"warnt vor einem Verstoß gegen EU-Recht"
Wie oft wurde bereits dagegen verstoßen? Nur das "No-bail-out" als Beispiel! Das ist doch nur eine Schmierenkömödie um das Deutsche Volk zu enteignen! Wenn es nicht so traurig wäre, wäre es zum Lachen wie unsere Politiker den in Jahrzehnten aufgebauten sozialen Wohlstand auf Grund politischer Profilierungssucht verramschen und das Deutsche Volk ausbluten lassen. Zum Glück gibt es im September Alternativen!