„Wir werden von niemandem gedrängt. Wir sind unabhängig. Wir bilden uns unsere eigene Meinung. Das ist es.“
(Draghi bei seiner ersten Pressekonferenz nach seinem Amtsantritt am 3.11.2011 in Frankfurt)
„Die EZB ist bereit, im Rahmen ihres Mandats alles zu tun, was nötig ist, um den Euro zu retten. Und glauben Sie mir: Es wird genug sein.“
(Draghi am 26.7.2012 in London)
„Der EZB-Rat ist sich einig, dass die EZB gegebenenfalls auch weitere unkonventionelle Maßnahmen im Rahmen ihres Mandats einsetzen wird, um die Risiken einer zu langen Periode niedriger Inflationsraten in den Griff zu bekommen.“
(Draghi nach der Sitzung des EZB-Rates am 3.4.2014 in Frankfurt)
„Wir werden nicht zulassen, dass die Inflation zu lange auf zu niedrigem Niveau bleibt.“
(Draghi am 26.5.2014 bei einer EZB-Konferenz im portugiesischen Sintra)
„Das ist ein bedeutendes Maßnahmenpaket. Sind wir schon am Ende? Nein. Wir sind hiermit nicht am Ende, solange wir uns im Rahmen unseres Mandates bewegen.“
(Draghi am 5.6.2014 in Frankfurt nachdem die Notenbank ein ganzes Bündel von Maßnahmen gegen Mini-Inflation und Konjunkturschwäche im Euroraum beschlossen hat)
„Wir mussten etwas tun, das ist unsere Pflicht.“
(Draghi am 4.9.2014 in Frankfurt zum EZB-Beschluss, Kreditverbriefungen und Pfandbriefe zu kaufen)
„Ich könnte ein paar Witze dazu erzählen. Aber ich lese einfach noch mal das Eingangsstatement vor. Denn das ist alles, was wir heute sagen können. Und ich vermeide Witze in dieser Sache lieber.“
(Draghi am 22.1.2015 auf die Frage eines Journalisten: „War's das jetzt? War's das - oder können die Leute erwarten, dass die Geldpolitik demnächst noch verschärft wird?“)
„Wir haben den Willen und die Fähigkeit zu reagieren, falls dies notwendig ist.“
(Draghi am 3.9.2015 zu einer möglichen Ausweitung des Anleihenkaufprogramms)
„Unsere Geldpolitik war erfolgreich.“
(Draghi am 9.3.2017 zum Anstieg der Inflation auf zwei Prozent)
„Es gibt nicht mehr das Gefühl, dass das Risiko einer Deflation drängend ist.“
(Draghi am 9.3.2017 zum Erfolg seiner expansiven Geldpolitik)
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
....sorry....Kostolany.....so ist es richtig
Ist schon klar, Seniore Draghi. Ich nehme einen Kredit auf, den ich nie abbezahlen kann, und plane dabei schon ein, dass ihn dann meine Nachbarn für mich abbezahlen. So geht Europa.
......das ist ja interessant......gemeint....die Äußerung von Dragi...hinsichtlich der Forderung....das gemeinsam der Abbau von Problemkrediten....erfolgen soll.....und muß....
...wieso und warum?
.....nun....das sind sie ja.....die Probleme.....um die es sich u.a. handelt.....ein Teil...der Gesamtmisere....bei den Banken....und somit Auswirkungen auf die Märkte hat....
.....verdüstert sich langsam die Mine....des Herrn D.......der ja ansonsten....immer mit einer Souverinität.....und nur scheinbarer Freundlichkeit....vom Pult aus....zu seinen Untertanen spricht.....
....ist Psychologie.....und nochmals Psychologie.....ein groß Teil des Ablaufs.....in der Händelung mit Kapital...den existierenden Börsenkursen.....den nach Oben und nach Unten ausschlagenden Kursen.....
.....und diese Äußerung....(ist ja jedes Wort von ihm u. Frau Jellen auf die Waage zu legen)....der Beginn der Problem-Tour.....mit dem Ziel.....das es kein Ziel gibt....sondern jetzt der Beginn einer Reise.....ins Tal ist?
......es zeichnet sich ab....und ich gehe davon aus.....dass das die ersten Zuckungen sind...wie oben schon gesagt.....und wie man es auch immer bewerten möge.....
.....Konstelani.....würde es so sehen....denke ich mir.....
.....und so ist es....nicht ausgeschlossen.....daß nach dem Sonnenschein....oben auf dem Berg.....es schon beim Abstieg Gewitter mit Starkregen.....die Personen komplett durchnäßt......und sie unten angekommen.....sich ärztliche behandeln lassen müssen....
Draghi gehört aus dem Verkehr gezogen. Deutschland haftet über verschiedene Rettungsfonds und über Target II schon mit horrenden Beträgen für die Schulden anderer Euroländer, obwohl dies eigentlich ausgeschlossen ist. Jetzt sollen wir auch noch die maroden Kredite der Pleitebanken übernehmen? Der Mann ist unverschämt. Seine ganze Politik ist nur auf die Staatsfinanzierung hauptsächlich Italiens ausgerichtet. Seine angeblichen Ziele kann er mit dieser Politik nicht erreichen. Leider kann man solche Leute nicht vor Gericht stellen.