Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Europäische Zentralbank Draghi fordert gemeinsamen Abbau von Problemkrediten

Mario Draghi fordert gemeinsame Anstrengungen zum Abbau fauler Kredite. Das Problem ist laut dem EZB-Chef nicht behoben und hemmt das Wachstum. Aus Italien kommt prompt Kritik an den neuen EZB-Richtlinien.
07.11.2017 Update: 07.11.2017 - 15:04 Uhr 4 Kommentare
Mario Draghi fordert gemeinsamen Abbau von Problemkrediten Quelle: dpa
Mario Draghi

Der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB) fordert größere Anstrengungen zum Abbau von Problemkrediten.

(Foto: dpa)

Frankfurt Der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi, hat zu gemeinsamen Anstrengungen zum Abbau des Milliardenbergs an faulen Krediten in den Bilanzen der Geldhäuser im Euro-Raum aufgerufen. Obgleich die Bestände an faulen Darlehen bei großen Geldhäusern abgenommen hätten, sei das Problem noch nicht behoben, sagte Draghi am Dienstag auf einer Konferenz zur Bankenregulierung in Frankfurt.

Viele Banken seien immer noch nicht in der Lage, große Verluste zu verkraften. Denn bei ihnen sei unter anderem das Verhältnis von faulen Krediten zum Kapital hoch. Das Problem der faulen Kredite anzugehen sei gegenwärtig das wichtigste Thema.

Geldhäuser im Währungsraum schleppen als Hinterlassenschaft der Finanz- und Wirtschaftskrise immer noch Hunderte Milliarden Euro an faulen Krediten mit sich herum. Damit nimmt tendenziell die Bereitschaft der Banken ab, neue Kredite auszureichen, was das Wirtschaftswachstum bremst. Banken, Aufseher, Regulatoren und nationalen Behörden müssten gemeinsam das Problem geordnet angehen, forderte Draghi. Vor allem müsse ein Umfeld geschaffen werden, indem Problemkredite wirksam abgebaut werden können.

Zum Ende des ersten Quartals hatte die EZB das Volumen der faulen Kredite für die 120 von ihr direkt beaufsichtigten Banken im Euroraum auf 865 Milliarden Euro beziffert. Ein Jahr zuvor waren es 950 Milliarden. Trotz der Fortschritte gebe es „keinen Grund für Selbstgefälligkeit“, betonte Draghi. Denn die Verbesserungen seien „wahrscheinlich zum Teil auf die verbesserte Wirtschaftslage zurückzuführen“: „Es ist daher von entscheidender Bedeutung, dass weitere Reformen zur Entkoppelung von Banken von Staaten nicht an Kraft verlieren und insbesondere die anderen Säulen der Bankenunion vollendet werden.“

Neben der gemeinsamen Bankenaufsicht unter EZB-Führung und europäischen Regeln zur Abwicklung von Krisenbanken strebt die Politik als dritten Pfeiler eine grenzüberschreitende Einlagensicherung in Europa an. Die Etablierung der zentralen Bankenaufsicht habe dazu beigetragen, den Bankensektor stabiler und widerstandsfähiger zu machen, bilanzierte Draghi drei Jahre nach dem offiziellen Start der EZB-Bankenaufsicht im November 2014.

Lob von den Ministern, Kritik aus Italien
Seite 12Alles auf einer Seite anzeigen
Mehr zu: Europäische Zentralbank - Draghi fordert gemeinsamen Abbau von Problemkrediten
4 Kommentare zu "Europäische Zentralbank: Draghi fordert gemeinsamen Abbau von Problemkrediten"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

  • ....sorry....Kostolany.....so ist es richtig

  • Ist schon klar, Seniore Draghi. Ich nehme einen Kredit auf, den ich nie abbezahlen kann, und plane dabei schon ein, dass ihn dann meine Nachbarn für mich abbezahlen. So geht Europa.

  • ......das ist ja interessant......gemeint....die Äußerung von Dragi...hinsichtlich der Forderung....das gemeinsam der Abbau von Problemkrediten....erfolgen soll.....und muß....
    ...wieso und warum?
    .....nun....das sind sie ja.....die Probleme.....um die es sich u.a. handelt.....ein Teil...der Gesamtmisere....bei den Banken....und somit Auswirkungen auf die Märkte hat....
    .....verdüstert sich langsam die Mine....des Herrn D.......der ja ansonsten....immer mit einer Souverinität.....und nur scheinbarer Freundlichkeit....vom Pult aus....zu seinen Untertanen spricht.....
    ....ist Psychologie.....und nochmals Psychologie.....ein groß Teil des Ablaufs.....in der Händelung mit Kapital...den existierenden Börsenkursen.....den nach Oben und nach Unten ausschlagenden Kursen.....
    .....und diese Äußerung....(ist ja jedes Wort von ihm u. Frau Jellen auf die Waage zu legen)....der Beginn der Problem-Tour.....mit dem Ziel.....das es kein Ziel gibt....sondern jetzt der Beginn einer Reise.....ins Tal ist?
    ......es zeichnet sich ab....und ich gehe davon aus.....dass das die ersten Zuckungen sind...wie oben schon gesagt.....und wie man es auch immer bewerten möge.....
    .....Konstelani.....würde es so sehen....denke ich mir.....
    .....und so ist es....nicht ausgeschlossen.....daß nach dem Sonnenschein....oben auf dem Berg.....es schon beim Abstieg Gewitter mit Starkregen.....die Personen komplett durchnäßt......und sie unten angekommen.....sich ärztliche behandeln lassen müssen....

  • Draghi gehört aus dem Verkehr gezogen. Deutschland haftet über verschiedene Rettungsfonds und über Target II schon mit horrenden Beträgen für die Schulden anderer Euroländer, obwohl dies eigentlich ausgeschlossen ist. Jetzt sollen wir auch noch die maroden Kredite der Pleitebanken übernehmen? Der Mann ist unverschämt. Seine ganze Politik ist nur auf die Staatsfinanzierung hauptsächlich Italiens ausgerichtet. Seine angeblichen Ziele kann er mit dieser Politik nicht erreichen. Leider kann man solche Leute nicht vor Gericht stellen.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%