Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

EZB-Chefvolkswirt Lane sieht die Euro-Wirtschaft an Wendepunkt zu raschem Wachstum

Der EZB-Chefvolkswirt blickt optimistisch auf die weitere konjunkturelle Erholung. Zum Anleihekaufprogramm äußert sich Lane nur zurückhaltend.
10.05.2021 - 10:08 Uhr Kommentieren
Bis das Vor-Krisenniveau wieder erreicht sei, werde es noch eine Weile dauern, sagte Lane. Quelle: Reuters
Philip Lane

Bis das Vor-Krisenniveau wieder erreicht sei, werde es noch eine Weile dauern, sagte Lane.

(Foto: Reuters)

Frankfurt Die Wirtschaft im Euro-Raum erholt sich nach Einschätzung der Europäischen Zentralbank (EZB) zusehends von den Rückschlägen der Coronakrise. „Ich denke, wir sind jetzt im Mai und Juni an einem Wendepunkt“, sagte der Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank (EZB), Philip Lane, in einem am Montag veröffentlichten Interview mit der französischen Tageszeitung „Le Monde“. „Von nun an wird die Wirtschaft schnell wachsen, jedoch von einem gedämpften Niveau ausgehend.“

Bis das Vor-Krisenniveau wieder erreicht sei, werde es noch eine Weile dauern: „Selbst bei einem recht schnellen Wachstum für den Rest dieses Jahres würde das Euro-Währungsgebiet erst um diese Zeit im nächsten Jahr wieder auf das BIP-Niveau von 2019 zurückkehren.“ Jeder müsse sich vor Augen führen, „dass die wirtschaftliche Erholung kein superschneller Prozess sein wird“, bekräftigte Lane. Eine nachhaltige Unterstützung durch Staaten und Geldpolitik bleibe erforderlich.

Im Kampf gegen die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie hat die EZB ein besonders flexibles Programm zum Kauf von Staatsanleihen und Wertpapieren von Unternehmen aufgelegt. Das „Pandemic Emergency Purchase Programme“ (Pepp) mit einem Volumen von inzwischen 1,85 Billionen Euro läuft nach derzeitiger Planung der Notenbank bis mindestens Ende März 2022.

Der EZB-Rat werde die Maßnahmen bei seiner nächsten Sitzung am 10. Juni bewerten. „Und wir können unsere Ankäufe erhöhen oder verringern, je nachdem, was erforderlich ist, um die Finanzierungsbedingungen günstig zu halten“, sagte Lane.

Mehr: EZB-Chefin: Notenbank sollte nicht allein über digitalen Euro entscheiden

  • dpa
Startseite
Mehr zu: EZB-Chefvolkswirt - Lane sieht die Euro-Wirtschaft an Wendepunkt zu raschem Wachstum
0 Kommentare zu "EZB-Chefvolkswirt: Lane sieht die Euro-Wirtschaft an Wendepunkt zu raschem Wachstum"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%