Wer sind die wichtigsten Gesprächspartner in der Griechenland-Krise? Seit dem Sieg von Syriza ist das Verhandeln mit dem Staat von der Größe Brandenburgs komplizierter geworden...
Der 60-Jährihe gilt als Europäer aus Leidenschaft. Er war und ist eine der Schlüsselfiguren bei der Euro-Rettung. Acht Jahre lang (von 2005 bis 2013) war der Luxemburger Vorsitzender der Eurogruppe, der die Finanzminister der Staaten mit Euro-Währung angehören. In dieser Funktion hat Juncker seit 2010 maßgeblich die Rettungsprogramme für Krisenstaaten wie Griechenland ausgehandelt. Der Christsoziale war 18 Jahre lang (bis Ende 2013) Premierminister in Luxemburg – inzwischen ist er Präsident der EU-Kommission.
Der 67 Jahre alte italienische Bankmanager und Wirtschaftswissenschaftler ist seit November 2011 Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB). Unter seiner Führung pumpte die Notenbank billiges Geld in das Bankensystem, schaffte die Zinsen im Euroraum quasi ab und schuf ein Kaufprogramm, um notfalls unbegrenzt Anleihen von Euro-Krisenstaaten zu erwerben. Kritiker werfen ihm vor, die Befugnisse der Notenbank überdehnt zu haben.
Die französische Politikerin steht seit Juli 2011 an der Spitze des Internationalen Währungsfonds (IWF). Zuvor war sie Wirtschafts- und Finanzministerin in Paris. Die 59 Jahre alte Juristin erwarb sich während der Finanzmarkt- und Euro-Turbulenzen einen Ruf als umsichtige Krisenmanagerin. Auf ihr lastet jedoch, dass die französische Justiz gegen sie in einer Affäre um mutmaßliche Veruntreuung öffentlicher Mittel aus ihrer Zeit als Ministerin ermittelt.
Bundeskanzlerin Merkel hatte mit Beginn der dramatischen Finanzkrise in Griechenland auf die Bremse gedrückt. Die eiserne Devise von Merkel und Finanzminister Wolfgang Schäuble: Keine Leistung ohne Gegenleistung, europäische Solidarität gegen griechische Anstrengung. In Athen wurde Merkel dann bei einem Besuch mit Plakaten begrüßt, auf denen sie mit Hitler-Bart zu sehen war. Nach dem Regierungswechsel in Athen ist Berlin für Kompromisse offen: Ein verlängertes Hilfsprogramm oder nochmalige Krediterleichterungen. Ein weiterer Schuldenschnitt wird aber abgelehnt.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Nur zur Erinnerung an alle Interessierten:
Grundfreibetrag der Einkommenssteuer
a) Griechenland 10.500,-€
b) Deutschland 8.354,-€ (seit 01.01.2014)
ach...und wer noch schmunzeln will
c) Zypern 19.500,-€
alles gerne nachzulesen auf Wikipedia....mehr muss man ja nicht sagen...man schweigt und genießt das Treiben der Nebelkerzenwerfer...:-)
Siehe China oder Singapur. Aber das werden die stolzen Griechen empört ablehnen.
So wie sie die Steuern auch ablehnen.
Übrigens, was für eine Wirtschaft hat den Griechenland? Mir ist keine nennenswerte, nachhaltige bekannt..
Warnschuss für Griechenland? Ich bezweifle das die den Knall überhaupt gehört haben. Die sind der Meinung, das ist deren Applaus.
Jetzt wird Griechenland erst vergewaltigt und dann notgeschlachtet werden. Das wird bittere Konsequenzen haben.
Die Antwort könnte sein, daß GR über Nacht eine eigene nationale Währung wieder einführt und NICHT aus dem Euro aussteigt. Dann haben die EZB und Brüssel den Schwarzen Peter.
Zweiwährungssysteme gibt es viele und die meisten funktionieren ganz ordentlich.
Griechenland soll an ihrer Wettbewerbsfähigkeit arbeiten? Welches Unternehmen arbeitet an der Verbesserung seiner Produktionsstrecke, wenn es billigst Gelder geschenkt bekommt und ein Sozialismus vorherrscht? Kapitalistische Regeln sind schon lange außerkraft gesetzt. Alles wird reguliert, kontrolliert und zensiert. Die Eingriffe der Geldpolitik in die Wirtschaft sind so kommunistisch, mehr geht fast nicht. Und in einem Kapitalismus zu arbeiten, wo 75 - 80 % der Arbeitskraft dem Staat zur Verfügung gestellt werden, wie krank ist das denn bitteschön? Sagt man den dummen Michel auf deutschen Straßen, dass er bis Oktober nur für den Staat arbeiten geht und wenn diese Finanzkrake nicht wäre, dann hätte er das 4-fache in der Tasche, dann schaut dieser nur blöd und määäät: Aber mir gehts doch gut!
Es ist doch schön, den Auswirkungen des Schneeballsystems US-Fiat-Money zuzusehen. Um so erfreulicher, wenn ein Land mal "Nein" sagt und sich nicht mehr dem Betrugssystem des Rothschild-Rockefellerclan unterwerfen möchte. Also weiter Tee trinken und beobachten, wie nach und nach dieses ganze menschenunwürdige Betrugssystem vor die Hunde geht. Am Tag X wird es großes Gejammer geben, aber auch Menschen die sich sehr freuen, endlich von dem kranken Geldsystem befreit worden zu sein.
Ich habe heute beschlossen 3 Putzkräfte einzustellen. Dumm,dass mein Einkommen dafür nicht reicht. Deswegen verurteile ich meinen Nachbarn jetzt wegen mangelnder Solidarität und der Bank habe ich gesagt, dass ich meine Kredite erst in der Unendlichkeit zurück zahle, aber nur in Abhängigkeit meiner Einkommenssituation. Ach ja, vielleicht brauche ich noch nen Koch.
Für Griechenland wurden alle Regel neu interpretiert, aufgeweicht und neue Instrumente ins Leben gerufen. Und anstatt Reformen anzugehen und die Korruption zu sprengen und eine effizientte Steuerfinanzverwaltung aufzubauen, wird Deutschland ohne Ende beleidigt. Die sollen nicht um weiteres Steuergeld betteln, sondern zu Hause an der griechischen Wettbewerbsfähigkeit arbeiten.
@DissiDent
Gute Fragen und einfach zu beantworten!
Das Kapital frisst seine Kinder auf!
Nachdem die Methode die Einfachste ist, nämlich sein Geld für sich arbeiten zu lassen, will das natürlich keiner mehr aufgeben!
Wenn Banken und große Unternehmer bestimmen was in einem Land gemacht wird, dann ist es nur logisch, dass die Spirale stetig für den Otto-Normalmensch nach unten geht!
Moderne Sklaverei! Alle Spielchen der Kapitalisten zahlt der Mensch der täglich mit seiner Arbeit das System am Laufen hält!
Es müsste dringend ein Umdenken stattfinden, tut es aber nicht! Siehe TTIP und CETA, die paar Demonstranten und Unterschriftensammler werden nur scheitern!
Merkel vertritt den Kapitalismus und sie hat uns ja zu verstehen gegeben, dass der Euro mit der EU entweder bestehen bleibt oder fällt!
Also zahlen und wer wird gerettet?????????????????
Die Banken!!!!!!!!!!!!! Wer steht hinter den Banken?????????????
Die wenigen Prozente die das Geldvermögen weltweit in der Hand halten!!!!!!!
Wie wollen wir zukünftig Arbeit und den Wertschöpfungsprozess gerecht verteilen und was machen wir mit den Millionen von Beschäftigungslosen in der EU, wie wollen wir Ihnen ein würdevolles Leben und Teilhabe ermöglichen?
Was passiert dann mit den Kapitalismusverlierern?
Fragen über Fragen an Politik und Wirtschaft, aber wo sind die Antworten?