Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Fed-Chefin Keine weitere Finanzkrise „zu Lebzeiten“

Die Chefin der US-Notenbank, Janet Yellen, erwartet zunächst keine große Finanzkrise mehr. Zwar seien weitere Ernstfälle nicht auszuschließen, doch Yellen hofft, dass das nicht mehr „zu Lebzeiten“ passieren werde.
28.06.2017 - 07:55 Uhr 2 Kommentare
Die US-Notenbankchefin ist sich sicher, dass es „keine gute Sache“ wäre, die Reform der Finanzwirtschaft nach der Krise zurückzudrehen. Quelle: AP
Janet Yellen

Die US-Notenbankchefin ist sich sicher, dass es „keine gute Sache“ wäre, die Reform der Finanzwirtschaft nach der Krise zurückzudrehen.

(Foto: AP)

London US-Notenbankchefin Janet Yellen rechnet für viele Jahre nicht mehr mit einer großen Finanzkrise. Es würde wahrscheinlich zu weit gehen zu sagen, es werde niemals mehr zu einer weiteren Finanzkrise kommen, sagte Yellen am Dienstag auf einer Veranstaltung in London. Sie hoffe aber, dass das „nicht zu unseren Lebzeiten“ passieren werde. „Und ich glaube, dass das nicht der Fall sein wird“, fügte sie hinzu. Inzwischen gebe es viel mehr Sicherheit.

Die jüngste Finanzkrise hatte 2008 ihren Höhepunkt erreicht. Damals wurden weltweit Geldhäuser mit Hilfe von Steuermilliarden und Liquiditätsgarantien vor dem Kollaps gerettet. In Reaktion darauf wurden in vielen Ländern die Banken-Regulierung und Aufsicht deutlich verschärft.

Yellen ergänzte, es wäre „keine gute Sache“, die Reform der Finanzwirtschaft nach der Krise zurückzudrehen. US-Präsident Donald Trump will Forderungen aus der heimischen Bankenbranche nach weniger Vorschriften weit entgegenkommen. Gefragt nach ihrem Verhältnis zu Trump wollte sich Yellen nicht äußern. Sie sagte lediglich, sie habe ein gutes Arbeitsverhältnis zu Finanzminister Steve Mnuchin. Zur Geldpolitik bekräftigte die Notenbankchefin ihre Haltung, wonach der Leitzins weiterhin nur schrittweise angehoben werden soll.

  • rtr
Startseite
2 Kommentare zu "Fed-Chefin: Keine weitere Finanzkrise „zu Lebzeiten“"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

  • "...nicht mehr zu lebzeiten...."

    Vielleicht hat ihr ja ihr Leibarzt bei der letzten Vorsorgeuntersuchung eine schlechte Prognose abgegeben?

    :)

  • Wie cool!
    Das HB hat jetzt eine Witzseite.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%