Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Finanzsektor Chinas Notenbank will Wandel zu „grüner“ Finanzwirtschaft vorantreiben

Den Geldhäusern in China sollen neue Werkzeuge bereitgestellt werden, damit der Finanzsektor die Klimaziele stärker in den Blick nimmt.
20.04.2021 - 14:01 Uhr Kommentieren
Der Gouverneur der chinesischen Notenbank will den Finanzinstituten Anreize geben, um den Übergang hin zu einer „grünen“ Finanzwirtschaft zu erreichen. Quelle: Bloomberg
Yi Gang

Der Gouverneur der chinesischen Notenbank will den Finanzinstituten Anreize geben, um den Übergang hin zu einer „grünen“ Finanzwirtschaft zu erreichen.

(Foto: Bloomberg)

Boao Chinas Finanzwirtschaft soll nach den Vorstellungen der heimischen Notenbank so schnell wie möglich „grüner“ werden. Heimische Finanzfirmen sollten dazu beitragen, dass das Land die Klimaziele der Staatsführung erreiche, sagte der Gouverneur der chinesischen Notenbank, Yi Gang, am Dienstag auf einem Wirtschaftsforum.

„Wir werden Finanzinstitute dazu aufrufen, so früh wie möglich die Umstellungen zu leisten“, sagte er. Chinas Staatschef Xi Jinping hat dem Land klare Klimaziele vorgegeben. Danach strebt die Volksrepublik für 2060 Klimaneutralität an und will den Höhepunkt des CO2-Ausstoßes vor 2030 erreicht haben.

Die Notenbank werde Finanzinstituten Anreize geben, um den Übergang zu unterstützen, sagte Yi. Neue Werkzeuge würden bereitgestellt. Mit diesen werde die Finanzierung der CO2-Ausstoß-Verringerung vorangetrieben.

Eine „grüne“ Finanzwirtschaft solle ferner etwa über das Rating von Geschäftsbanken, über Einlagensicherungssätze und über systemweite Bewertungen der Branchenfirmen unterstützt werden. Chinas Notenbank werde außerdem die Auswirkungen des Klimawandels auf die Finanzstabilität und die Geldpolitik in den Blick nehmen. Auch soll die Einrichtung spezieller Kima-Stresstests für den Finanzsektor geprüft werden.

Mehr: Neuer Bafin-Präsident warnt vor „enormen Gefahren“ am Finanzmarkt.

  • rtr
Startseite
Mehr zu: Finanzsektor - Chinas Notenbank will Wandel zu „grüner“ Finanzwirtschaft vorantreiben
0 Kommentare zu "Finanzsektor: Chinas Notenbank will Wandel zu „grüner“ Finanzwirtschaft vorantreiben"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%