Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Geldpolitik Chinas Zentralbank senkt Leitzinsen und plant weitere Maßnahmen

Die chinesische Zentralbank senkt zum zweiten Mal in diesem Jahr die Zinsen. Die Nationale Entwicklungs- und Reformkommission sieht noch weiteren Spielraum.
20.04.2020 - 08:44 Uhr Kommentieren
Corona: Chinas Zentralbank senkt Leitzinsen & plant weitere Maßnahmen Quelle: Reuters
People's Bank of China

Die Zentralbank senkte den Leitzins für Kredite mit einjähriger Laufzeit von 4,05 auf 3,85 Prozent, den mit fünfjähriger Laufzeit von 4,75 auf 4,65 Prozent.

(Foto: Reuters)

Peking Die chinesische Zentralbank legt im Kampf gegen die wirtschaftlichen Folgen der Coronakrise nach. Sie senkte am Montag den Leitzins für Kredite mit einjähriger Laufzeit von 4,05 auf 3,85 Prozent, den mit fünfjähriger Laufzeit von 4,75 auf 4,65 Prozent.

Das war bereits die zweite Senkung in diesem Jahr. Damit sollen die Kreditkosten für die Unternehmen gesenkt und so die Konjunktur angeregt werden. Wegen der Coronakrise ist die chinesische Wirtschaft zu Jahresbeginn eingebrochen: Das Bruttoinlandsprodukt schrumpfte von Januar bis März um 6,8 Prozent zum Vorjahresmonat und damit erstmals überhaupt seit Einführung der Quartalsstatistik 1992.

Die Nationale Entwicklungs- und Reformkommission sieht noch viel Spielraum, um die nach den USA zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt weiter zu stimulieren.

Zu den möglichen Maßnahmen gehörten die Erhöhung des Haushaltsdefizits, die Ausgabe spezieller Anleihen, Mehrausgaben für Schlüsselprojekte und weitere Zinssenkungen, sagte der Kommissionsbeamte Yan Pengcheng in Peking. „Der Schwerpunkt liegt auf einer proaktiveren Finanzpolitik und einer flexibleren und angemesseneren Geldpolitik, um die Auswirkungen der Epidemie abzufedern und zu verhindern, dass kurzfristige Schocks zu einem Trend werden“, sagte Yan.

Mehr: Chinas Wirtschaft bricht ein – Coronavirus beendet jahrzehntelanges Wachstum.

  • rtr
Startseite
Mehr zu: Geldpolitik - Chinas Zentralbank senkt Leitzinsen und plant weitere Maßnahmen
0 Kommentare zu "Geldpolitik: Chinas Zentralbank senkt Leitzinsen und plant weitere Maßnahmen"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%