Premium Geldpolitik Die Japanisierung der Zinsmärkte

Ein Land in der Zinsfalle.
Die US-Zentralbank (Fed) hält sich die Tür offen, ihren Leitzins, den sie seit Ende 2015 bereits drei Mal angehoben hat, weiter anzuheben. Mittlerweile mehren sich die Zeichen, dass auch die Europäische Zentralbank (EZB) sich bald von ihrer extremen Niedrig- und Negativzinspolitik, verbundenen mit der Monetisierung der Staatsschulden, abkehren könnte. Werden die übrigen Zentralbanken der Welt – wie die Bank von England, die Schweizer Nationalbank, die Bank von Japan und die People‘s Bank of China – der Fed und EZB nacheifern und ebenfalls aus der extrem expansiven Geldpolitik aussteigen?
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen