Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Geldpolitik EZB erwartet leichten Kreditschub durch große Geldspritzen für Banken

Die Notenbank rechnet damit, dass Geldhäuser die derzeit günstigen EZB-Darlehen abrufen werden. Dadurch könnte das Kreditgeschäft wieder anlaufen.
04.02.2020 - 11:58 Uhr Kommentieren
Die Darlehensvergabe an Firmen im Euro-Raum hatte sich zuletzt etwas abgeschwächt. Quelle: dpa
Europäische Zentralbank

Die Darlehensvergabe an Firmen im Euro-Raum hatte sich zuletzt etwas abgeschwächt.

(Foto: dpa)

Frankfurt Die neuen großen Notenbank-Geldspritzen für Finanzinstitute werden aus Sicht der EZB trotz bislang enttäuschender Ergebnisse die Kreditvergabe im Euro-Raum anschieben. Die Erwartung sei aktuell, dass Geldhäuser die supergünstigen EZB-Darlehen im Volumen von 300 bis 560 Milliarden Euro abrufen werden, teilte die Europäische Zentralbank (EZB) am Dienstag in Frankfurt mit.

Das Wachstum der Kreditvergabe im Euro-Raum werde dadurch um fast 0,4 Prozentpunkte angeheizt. Die Geldspritzen würden zudem dafür, sorgen, dass die Kredit-Bedingungen im Euro-Raum vorteilhaft blieben. Wegen der eingetrübten Konjunkturaussichten hatte sich die Darlehensvergabe an Firmen zuletzt etwas abgeschwächt.

Die Euro-Wächter hatten im vergangenen Jahr eine dritte Serie günstiger Langfristkredite für Banken gestartet, die im Fachjargon „TLTRO III“ genannt werden. Mit den insgesamt sieben Liquiditätsspritzen will die EZB die Darlehensvergabe an Unternehmen und Haushalte anzukurbeln.

Die Langfristkredite sind daher so gestaltet, dass Banken Anreize erhalten, Darlehen an die Wirtschaft auszureichen. Bei den ersten beiden Geldspritzen der Serie riefen die Institute aber nur 101 Milliarden Euro ab. Dass ist deutlich weniger als erwartet wurde.

Fünf weitere Langfristkreditgeschäfte aus der Serie stehen noch aus. Im März steht das nächste an.

Mehr: Bundesbank-Vizechefin Claudia Buch warnt vor den Nebenwirkungen einer langen Phase niedriger Zinsen. Bei der Bewertung von Klimarisiken sieht sie vor allem die Politik gefordert.

  • rtr
Startseite
Mehr zu: Geldpolitik - EZB erwartet leichten Kreditschub durch große Geldspritzen für Banken
0 Kommentare zu "Geldpolitik: EZB erwartet leichten Kreditschub durch große Geldspritzen für Banken"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%