Benachrichtigung aktivierenDürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafftErlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviertWir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Anzeige
GeldpolitikInflationsrate in China steigt auf 5,4 Prozent
Die Inflationsrate in China ist auf dem höchsten Stand seit Oktober 2011. Gründe für den Anstieg sind unter anderem die Angebotsknappheit bei Schweinefleisch.
Wegen der Schweinepest herrscht beim Schweinefleisch in China Angebotsknappheit.
(Foto: AP)
Peking Die Inflationsrate in China ist auf den höchsten Stand seit Oktober 2011 gestiegen. Sie lag im Januar bei 5,4 Prozent, wie die nationale Statistikbehörde am Montag in Peking mitteilte. Damit fiel die Teuerung zum Jahresanfang noch etwas höher aus, als Experten erwartet hatten.
Volkswirte hatten damit gerechnet, dass die Inflationsrate von 4,5 Prozent im Dezember auf 4,9 Prozent anziehen würde. Gründe für den Anstieg sind unter anderem die Angebotsknappheit bei Schweinefleisch wegen der Schweinepest und das Neujahrsfest.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.