Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Premium Geldpolitik Türkische Notenbank kappt Leitzins unerwartet deutlich – Lira sackt ab

Trotz Inflation und schwacher Währung lockert die türkische Notenbank die eigene Geldpolitik. Die Wirtschaft droht zu überhitzen, Anleger reagieren verschreckt.
21.10.2021 - 15:54 Uhr
Nach Bekanntgabe der Zinsentscheidung stiegen Dollar und Euro auf 9,4782 beziehungsweise 11,0064 Lira – so viel wie noch nie. Quelle: Bloomberg
Wechselstube in Istanbul

Nach Bekanntgabe der Zinsentscheidung stiegen Dollar und Euro auf 9,4782 beziehungsweise 11,0064 Lira – so viel wie noch nie.

(Foto: Bloomberg)

Istanbul Eine Lockerung hatten viele erwartet, aber nicht derart stark: Die türkische Notenbank hat den Leitzins um 200 Basispunkte auf 16 Prozent gesenkt. Der geldpolitische Rat der Bank erklärte, man habe bis Jahresende „limitierten Spielraum“ für weitere Zinssenkungen.

Alle 26 von Bloomberg befragten Ökonomen hatten erwartet, dass Gouverneur Sahap Kavcioglu die geldpolitische Lockerung fortsetzt. Während die meisten eine Reduktion um 100 Basispunkte prognostiziert hatten, sah eine Minderheit eine noch schwächere Senkung.

Dementsprechend sind viele überrascht über den nun erfolgten Schritt. „Wow, TCMB, just wow“, kommentierte etwa der Stockholmer Ökonom Erik Meyersson, wobei das Akronym TCMB für die türkische Notenbank steht. Der Analyst Timothy Ash kommentierte, die Notenbank habe mit diesem Schritt alle überrascht. „(Präsident) Erdogan und (Notenbankchef) Kavcioglu sagen damit ,Fuck you' an die Opposition und die Märkte.“ Der türkische Ökonom Refat Gürkaynak schreibt lediglich: „Gute Besserung.“

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Mehr zu: Geldpolitik - Türkische Notenbank kappt Leitzins unerwartet deutlich – Lira sackt ab
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%