Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Kaufprogramm PEPP EZB erhöht Schlagzahl ihrer Notfall-Anleihekäufe zum Sommerbeginn

Die Währungshüter kauften im Juli Staatsanleihen, Firmenbonds und andere Wertpapiere im Volumen von knapp 88 Milliarden Euro. Zehn Prozent mehr als im Vormonat.
02.08.2021 - 18:52 Uhr 1 Kommentar
Das Anleihekaufprogramm ist auf 1,85 Billionen Euro angelegt und soll noch bis mindestens Ende März 2022 laufen. Quelle: dpa
EZB-Zentrale in Frankfurt

Das Anleihekaufprogramm ist auf 1,85 Billionen Euro angelegt und soll noch bis mindestens Ende März 2022 laufen.

(Foto: dpa)

Frankfurt Die Europäische Zentralbank (EZB) hat das Tempo ihrer billionenschweren Notfall-Anleihenhäufe zum Sommerbeginn erhöht. Die Währungshüter erwarben im Juli Staatsanleihen, Firmenbonds und andere Wertpapiere im Rahmen ihres "PEPP" getauften Kaufprogramms im Volumen von annähernd 88 Milliarden Euro nach rund 80 Milliarden Euro im Juni, wie aus am Montag veröffentlichten EZB-Daten hervorgeht. Insgesamt hielten die Euro-Wächter damit Ende Juli über das PEPP-Programm erworbene Anleihen im Volumen von mehr als 1,2 Billionen Euro.

Die EZB hatte das Notfall-Kaufprogramm zu Beginn der Corona-Krise im Frühjahr 2020 beschlossen. Es ist auf 1,85 Billionen Euro angelegt und soll noch bis mindestens Ende März 2022 laufen. Die Währungshüter hatten im Juli auf ihrer Zinssitzung beschlossen, dass das Kauftempo auch im laufenden dritten Quartal deutlich umfangreicher ausfallen soll als zu Jahresbeginn. Es wird erwartet, dass die EZB im Herbst über die Zukunft der Notfallkäufe nach März 2022 beraten wird.

  • rtr
Startseite
1 Kommentar zu "Kaufprogramm PEPP: EZB erhöht Schlagzahl ihrer Notfall-Anleihekäufe zum Sommerbeginn"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

  • Ich glaube nicht, dass die EZB-Herrschaften genau wissen, was sie tun! Interessant wäre zu wissen, welche Firmenbonds man kauft; vor längerer Zeit hatte man auch Bonds von Steinhoff gekauft, dem Möbel-Giganten aus Afrika. Da ist mit Sicherheit auch Geld verloren gegangen. Ich bin weiterhin der Meinung, dass man unter Herr Weidmann als EZB-Präsidenten zumindest etwas anders verfahren wäre. Damals mußte halt Frau v.d.L entsorgt werden.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%