Premium Klöckers verlässt wichtige Abteilung Deutscher Einfluss bei der EZB schwindet

Die Volkswirtschaftliche Abteilung der EZB galt eins als Bastion deutscher Ökonomen.
Frankfurt Die Volkswirtschaftliche Abteilung gehört zu den wichtigsten Machtzentren der Europäischen Zentralbank (EZB). Ihre Mitarbeiter bereiten die geldpolitischen Sitzungen der Notenbank vor und haben damit entscheidenden Einfluss darauf, was die Ratsmitglieder dort diskutieren.
Im neuen Jahr gibt es einen Wechsel in der Führung der Abteilung. Der bisherige Generaldirektor für Wirtschaftsentwicklung, der Deutsche Hans-Joachim Klöckers, tritt zum 15. März ab und wird Generaldirektor der internationalen Abteilung, die sich um die Beziehungen zu europäischen Institutionen und anderen Notenbanken kümmert. Die EZB bestätigte eine entsprechende Meldung der Nachrichtenagentur Bloomberg, wollte sich aber nicht zu den Gründen für den Wechsel äußern.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen