Notenbank Brasilien belässt Leitzins auf Rekordtief

Wirtschaftlich steht der neue Präsident für einen neoliberalen Kurs, der ihn zum bevorzugten Kandidaten für die Finanzmärkte machte.
Brasilia Brasiliens Zentralbank hat kurz nach der Wahl des ultrarechten Jair Bolsonaro zum Präsidenten die Leitzinsen nicht angetastet. Die Entscheidung der neun Mitglieder des geldpolitischen Ausschusses sei einstimmig gewesen, teilte die Notenbank am Mittwoch mit. Das Gremium beließ den Schlüsselzins wie von Analysten erwartet bei 6,5 Prozent. Brasilien ist wirtschaftlich angezählt, in den vergangenen Monaten hatte die Währung drastisch an Wert eingebüßt. Der Real erholte sich aber, als die Aussichten auf Bolsonaros Sieg stiegen.
Bolsonaro hatte sich bei der Stichwahl am Sonntag gegen den Kandidaten der linken Arbeiterpartei, Fernando Haddad, durchgesetzt. Wirtschaftlich steht Bolsonaro für einen neoliberalen Kurs, der ihn zum bevorzugten Kandidaten für die Finanzmärkte machte.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.