Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Notenbank Österreichs Währungshüter erhöhen Inflationsprognose

Die Verbraucherpreise sollen 2021 in Österreich stärker ansteigen als bislang erwartet. Die Notenbank sieht darin allerdings keinen langfristigen Trend.
12.07.2021 - 13:26 Uhr Kommentieren
Die Teuerungsrate soll 0,2 Prozentpunkte höher ausfallen. Quelle: Reuters
Zentrale der Oesterreichischen Nationalbank in Wien

Die Teuerungsrate soll 0,2 Prozentpunkte höher ausfallen.

(Foto: Reuters)

Frankfurt Österreichs Notenbank hat ihre Inflationsprognose für 2021 leicht angehoben. „Ausschlaggebend dafür ist der überraschend starke Anstieg der Energiepreise, der sich im Frühjahr in entsprechend hohen monatlichen Inflationsraten niederschlug“, erklärte die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) am Montag in Wien. Die Währungshüter erwarten 2021 für das Land einen Anstieg der Verbraucherpreise (HVPI) von 2,2 Prozent. Bislang wurde ein Plus von 2,0 Prozent vorausgesagt.

Die Entwicklung sei vor allem eine Folge der massiv gesunkenen Ölpreise im ersten Lockdown 2020, erklärte die OeNB. Sie werde sich daher nicht fortsetzen. Für die Jahre 2022 und 2023 werden dann wieder geringere Inflationsraten von 2,0 Prozent beziehungsweise von 1,8 Prozent erwartet.

Die Europäische Zentralbank (EZB) peilt auf mittlere Sicht für den Euro-Raum eine Teuerungsrate von 2,0 Prozent an. Im Juni lag die Inflation im Euro-Raum bei 1,9 Prozent. Die EZB geht davon aus, dass der jüngste kräftige Anstieg der Verbraucherpreise nur vorübergehend ist. Schon für 2022 erwarten ihre Volkswirte im Schnitt nur noch eine Rate von 1,5 Prozent.

Mehr: „Zwei Prozent sind keine Obergrenze“: Das ist die neue Strategie von EZB-Chefin Lagarde.

  • rtr
Startseite
Mehr zu: Notenbank - Österreichs Währungshüter erhöhen Inflationsprognose
0 Kommentare zu "Notenbank: Österreichs Währungshüter erhöhen Inflationsprognose"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%