Premium Politiker schießen gegen EZB Warum Draghi vor den Bundestag treten sollte

Es sollte einen globalen Dialog zwischen Politikern und Notenbankern geben.
Düsseldorf Der fast schon religiös anmutende deutsche Glaube an die Unantastbarkeit ihrer Notenbank ist legendär. „Nicht alle Deutschen glauben an Gott, aber alle Deutschen glauben an die Bundesbank“, monierte einst der frühere EU-Kommissionspräsident Jacques Delors. Umso mehr wundert es, wenn auf einmal ausgerechnet deutsche Politiker die Europäische Zentralbank (EZB) zum Freiwild erklären.
Aus heiterem Himmel haben Unionspolitiker bis hin zu Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble zuletzt aus allen Rohren gegen die Nullzinspolitik des EZB-Präsidenten Mario Draghi geschossen: Von „Rechtfertigungsdruck“ war da die Rede, eine laute Abmahnung der Geldpolitik wurde gefordert und Draghi für Wahlerfolge der AfD mitverantwortlich gemacht.

Daniel Schäfer ist Ressortleiter Finanzen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen