Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Preisstabilität Finnlands Notenbankchef spricht sich für klares EZB-Inflationsziel aus

Olli Rehn appelliert an die EZB, die momentan ihre geldpolitische Strategie überprüft. Im Mittelpunkt steht ihr Inflationsziel, das sie bereits seit Jahren verfehlt.
26.03.2021 - 12:33 Uhr Kommentieren
Finnlands Notenbankchef fordert die EZB auf, über neue geldpolitische Strategien nachzudenken. Quelle: Reuters
Olli Rehn

Finnlands Notenbankchef fordert die EZB auf, über neue geldpolitische Strategien nachzudenken.

(Foto: Reuters)

Frankfurt Finnlands Notenbank-Chef Olli Rehn spricht sich für ein klares Preisstabilitätsziel der EZB von zwei Prozent aus. Es sei wichtig, dass die Öffentlichkeit verstehe, dass Abweichungen nach oben und nach unten hin gleichermaßen behandelt würden, betonte das EZB-Ratsmitglied in einem Gastbeitrag für das Magazin „Politico“. „Das bedeutet wir brauchen ein genuines Preisstabilitätsziel bei - und nicht unter - zwei Prozent“, führte er aus.

Die Europäische Zentralbank (EZB) überprüft momentan ihre geldpolitische Strategie. Im Mittelpunkt steht ihr Inflationsziel, das sie bereits seit Jahren verfehlt.

Die bisherige EZB-Zielmarke von unter, aber nahe zwei Prozent habe dazu gepasst, Anfang der 2000er Jahre höhere Inflationsraten zu bekämpfen, ergänzte Rehn. Es sei aber auch als unklar und als asymmetrisch wahrgenommen worden. „In unserem gegenwärtigen Umfeld einer chronisch niedrigen Inflation beeinträchtigt diese Ambiguität die Effektivität unserer Geldpolitik“, erläuterte Rehn.

Letztmalig hatte die EZB vor 18 Jahren ihre Strategie überarbeitet. Damals hatte sie ihr mittelfristiges Preisstabilitätsziel von 1998 präzisiert. Bis dahin lautete es auf unter zwei Prozent - angepasst wurde es schließlich auf „unter, aber nahe zwei Prozent“. Die EZB will Ergebnisse ihres Strategiechecks im September bekanntgeben.

Mehr: Zauberwort Preismacht: Diese sieben Aktien trotzen der Inflation.

  • rtr
Startseite
Mehr zu: Preisstabilität - Finnlands Notenbankchef spricht sich für klares EZB-Inflationsziel aus
0 Kommentare zu "Preisstabilität: Finnlands Notenbankchef spricht sich für klares EZB-Inflationsziel aus"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%