Reaktion auf Kursverfall Türkische Notenbank erhöht Leitzins auf 17 Prozent

Auf Druck des Präsidenten Erdogan steht die Institution seit November unter einer neuen Leitung.
Istanbul Die türkische Notenbank hat den Leitzins erneut erhöht und damit auf die anhaltend hohe Inflation und den Kursverfall der Währung reagiert. Der Leitzins werde um zwei Prozentpunkte auf 17 Prozent angehoben, teilte die Zentralbank am Donnerstag in Ankara mit.
Im November hatte der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan angesichts der fallenden Landeswährung Lira den Notenbankchef ausgetauscht. Der neue Chef, Naci Agbal, hatte den Leitzins bereits im November deutlich um 4,75 Prozentpunkte angehoben und sich damit gegen den Währungsverfall gestellt. Die Lira erholte sich zuletzt.
Davor war die Notenbank des Landes dafür bekannt, eine straffere Geldpolitik, insbesondere in Form höherer Zinsen, so weit es geht zu vermeiden. Erdogan hatte zuvor starken Druck auf die Notenbank ausgeübt und sich immer für niedrige Zinsen ausgesprochen.
Die Notenbank teilte nun mit, sie werde eine straffe Geldpolitik beibehalten, bis starke Indikatoren auf einen dauerhaften Rückgang der Inflation deuten. Die jährliche Inflationsrate betrug im November nach Angaben des türkischen Statistikamts (TurkStat) 14,3 Prozent.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Die türkische Lira legte nach der Entscheidung zu allen wichtigen Währungen deutlich zu. Der US-Dollar fiel im Gegenzug auf den niedrigsten Kurs seit Mitte November.
Mehr: Erste Sitzung unter neuem türkischen Notenbankchef: Investoren hoffen auf höhere Zinsen
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.