Schuldenkrise IWF-Chefin lobt „wichtige Schritte“ der EU

IWF-Direktorin Christine Lagarde findet positive Worte für die EU-Krisenpolitik.
Tokio Die Chefin des Internationalen Währungsfonds (IWF), Christine Lagarde, hat „wichtige Schritte“ zur Eindämmung der EU-Schuldenkrise begrüßt. In einer Rede in Tokio nannte Lagarde am Freitag vor allem die Ergebnisse des jüngsten EU-Gipfels in Brüssel vergangene Woche sowie die Senkung des Leitzinses für die Euro-Zone am Donnerstag. Dennoch müsse aus Sicht des IWF „noch mehr getan werden“.
Beim EU-Gipfel vergangene Woche hatten besonders Spanien und Italien Druck auf Deutschland ausgeübt und erreicht, dass der künftige Euro-Krisenfonds ESM auch direkt Kapital an angeschlagene Banken vergeben kann. Zudem sollen Krisenländer Hilfskredite ohne allzu strenge Auflagen erhalten dürfen. Auch wurde ein EU-Wachstumspakt in Höhe von 120 Milliarden Euro beschlossen. Lagarde bezeichnete die Beschlüsse als „wichtige Schritte in die richtige Richtung“. Dies sei „ermutigend“.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Jedes Lob von Frau Lagarde kostet den deutschen Steuerzahler wohl ca. 1 Billion Euro? Naja wir hams ja. ;)
Der wichtigste Schritt fehlt, stimmt -> Volksaufstand!!!