US-Nationalbank Zinsanhebung in den USA steht an

„Die Bedingungen sind nicht länger außergewöhnlich.“
Atlanta Die erste Zinsanhebung in den USA nach vielen Jahren steht nach den Worten des Präsidenten der Fed von Atlanta, Dennis Lockhart, bald bevor. „Ich glaube, der Punkt der Anhebung ist nahe“, sagte das stimmberechigte Fed-Mitglied der amerikanischen Notenbank am Montag in Atlanta laut Redetext.
Die Wirtschaft habe große Zuwächse erzielt und normalisiere sich. „Die Bedingungen sind nicht länger außergewöhnlich“, sagte Lockhart. In seiner Rede wiederholte das Fed-Mitglied allerdings frühere Bemerkungen nicht, er sei bereit, für eine Zinserhöhung im nächsten Monat zu stimmen. Nach seiner Einschätzung hat die Wirtschaft inzwischen aber große Hürden genommen, die er noch zu Jahresbeginn ausgemacht hatte.
Die Fed will in diesem Jahr die Leitzinsen anheben - es wäre das erste Mal seit fast zehn Jahren. Offen ist aber noch der genau Zeitpunkt des Zinsschritts.
Volkswirte gehen derzeit davon aus, dass die Zinsschraube eher im September angezogen wird als im Dezember. In den USA liegen die Leitzinsen schon seit der weltweiten Finanzkrise Ende 2008 auf dem Rekordtief von null bis 0,25 Prozent. Die nächste geldpolitische Sitzung der Fed ist für den 16. und 17. September geplant.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.