US-Notenbank Kein weiteres Rekordjahr für die Fed

Die US-Notenbank Federal Reserve entscheidet über Leitzins und andere geldpolitische Maßnahmen.
Washington Die US-Notenbank Federal Reserve überweist dem Finanzministerium für 2016 weniger Geld als ein Jahr zuvor. Grund seien unter anderen die höheren Zinszahlungen auf Überschussreserven von Geschäftsbanken, teilte die Zentralbank am Dienstag mit. Nach vorläufigen Schätzungen gehe die Fed von 92 Milliarden Dollar aus, die sie nach Washington transferieren werde. 2015 hatte die Fed die Rekordsumme von 97,7 Milliarden Dollar an die Behörde weitergereicht. Die Notenbank verfügt über eine Reihe von Einnahmequellen. So fließen der Fed auch Zinsen aus umfangreichen Portfolios an Anleihen zu.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Herr Mark Hoffmann11.01.2017, 15:09 Uhr
Es langt schon, wenn wir mit der Grün-Sozialistischen Merkel wieder in einen grün-linken"Nazi-Deutschland" wieder angekommen sind.
Herr Peter Spiegel11.01.2017, 16:13 Uhr
Obama hat in Nazi-Deutschland Asyl beantragt. Kim Jong-un hat es genehmigt.
Herr Mark Hoffmann11.01.2017, 15:09 Uhr
Es langt schon, wenn wir mit der Grün-Sozialistischen Merkel wieder in einen grün-linken"Nazi-Deutschland" wieder angekommen sind.