Premium Volker Wieland und Mauricio Vargas Streitgespräch zur Rolle der EZB: „Geldpolitik bringt fürs Klimaziel nichts“ – „Doch, die Anreize wirken“

Im Zwiegespräch: Volker Wieland und Mauricio Vargas
Die Europäische Zentralbank (EZB) ringt bei ihrem Treffen am heutigen Mittwoch um ihre neue Strategie. Laut Verhandlungskreisen wird sie die Ergebnisse noch in dieser Woche veröffentlichen. Ein Hauptthema ist neben der Neuformulierung des Inflationsziels die Rolle der EZB im Kampf gegen den Klimawandel.
Nahezu täglich betonen Vertreter der Notenbank, dass sie dem Thema mehr Gewicht einräumen wollen. Allerdings ist dies innerhalb des 25-köpfigen EZB-Rats durchaus umstritten. Einige Mitglieder warnen, dass die EZB gegen den Klimawandel wenig bewirken kann und nicht zu hohe Erwartungen wecken sollte. Dagegen hat sich EZB-Präsidentin Christine Lagarde das Thema seit Beginn ihrer Amtszeit auf die Fahne geschrieben und bekommt dafür zum Beispiel von Umweltorganisationen Unterstützung.
Im Streitgespräch des Handelsblatts diskutieren der Wirtschaftsweise Volker Wieland und Greenpeace-Experte Mauricio Vargas, was die EZB in puncto Klimaschutz bewirken kann und wo ihre Grenzen liegen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen