Wege aus der Minusfalle Wie Sparer ihr Geld vor Negativzinsen und steigenden Gebühren retten können

Wie können Verbraucher mit den Negativzinsen umgehen?
Frankfurt, Dresden „Was mache ich mit meinem Geld?“ Die Antwort auf diese Frage ist schon lange nicht mehr so simpel wie früher, als Sparer ihr Geld zur Bank gebracht und hohe Zinsen bekommen haben. Immer mehr Banken verlangen nun höhere Gebühren und sogar Strafzinsen. Laut der DZ-Bank entgingen deutschen Sparern in den vergangenen zehn Jahren 648 Milliarden Euro. Aber was können sie tun?
Einen Tresor zu kaufen, ist eine Möglichkeit. Aber es gibt klügere Maßnahmen. Wenn Konten, Sparbücher und Versicherungen nicht mehr den erhofften und gewohnten Ertrag bringen, stellen sich viele Fragen. Wir haben im folgenden die Antworten auf die sechs wichtigsten aufgeschrieben:
- Zu welcher Bank soll ich gehen?
- Sind Aktien ein Ausweg?
- Welche Zinspapiere lohnen sich?
- Ist Gold eine gute Alternative?
- Soll ich Immobilien kaufen?
- Was machen die Profis?
Frage 1: Banken
Zu welcher Bank soll ich gehen?

Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen